Werbung

Nachricht vom 25.04.2022    

Neuwied: Betrug durch vermeintliche Microsoft Mitarbeiter

Am Samstag, 23. April, wurde ein 62-Jähriger Opfer eines Internetbetruges. Nachdem der Geschädigte auf einen Link geklickt hatte, kam ein Hinweis auf, dass der PC gesperrt sei. Daraufhin habe er ein über vierstündiges Gespräch mit mehreren, vermeintlichen Microsoft-Mitarbeitern geführt und mehrere Überweisungen getätigt.

Symbolbild: pixabay

Neuwied. Am Samstag, 23. April, kam es zu einem Betrug durch vermeintliche Microsoft Mitarbeiter. Der Geschädigte klickte beim Surfen im Internet auf einen Link, woraufhin sich ein schwarzes Fenster mit Microsoft-Logo und dem Hinweis geöffnet habe, dass der Computer nun gesperrt sei und er zum Freischalten die untenstehende Nummer wählen solle.

Daraufhin habe er ein über vierstündiges Gespräch mit mehreren, vermeintlichen Microsoft-Mitarbeitern geführt, die den 62-jährigen Geschädigten zu diversen Überweisungen auf unterschiedliche Konten veranlasst haben, um die Sperrung aufzuheben. Schlussendlich habe er ein ungutes Gefühl bekommen und das Gespräch unter einem Vorwand beendet. Der Computer sei sodann durch die Täter heruntergefahren worden. Die Gesamtschadenshöhe liegt bei etwa 1.500 Euro.

Bei Rückfragen bitte an die Polizeidirektion Neuwied/Rhein unter der 02631-878-0 wenden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand beim "VdK OV Vettelschoß"

Am Samstag, 9. April, begrüßte der Vorstand des "VdK OV Vettelschoß" Mitglieder im Forum in Vettelschoß, ...

Neuwieder "Eine-Welt-Laden" sucht Verstärkung

Das Team des seit über 40 Jahren bestehenden Neuwieder Geschäfts "Eine-Welt-Laden" sucht derzeit neue ...

Neuwied: Sanierung der Deichbrüstung und Abriss der Seitenflügel der Deichkrone

Die Brüstung des Neuwieder Deiches wird ab Anfang Mai auf Vordermann gebracht. Damit einher geht der ...

Illegale Müllentsorgung auf Erpeler Ley Plateau

Am Sonntag, 24. April, fand die Polizei auf dem Erpeler Ley Plateau illegal entsorgte Mülltüten und Flaschen. ...

Ortsumgehung B256 um Straßenhaus: Auch der BUND ist strikt dagegen

Das Planungsverfahren für eine Ortsumgehung der B256 rund um Straßenhaus läuft schon seit Jahren - und ...

Wanderung zum Laacher Frühlingsmarkt

Am Samstag, 30. April, sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen in Abänderung des vorgesehenen ...

Werbung