Werbung

Nachricht vom 22.04.2022    

Westerwaldwetter: Ab Sonntag sinkende Temperaturen

Von Wolfgang Tischler

Zwischen hohem Luftdruck über dem Nordmeer und tiefem Luftdruck über Süd- und Südwesteuropa wird mit einer östlichen Strömung milde Luft zu uns herangeführt. Am Samstag und Sonntag weitet sich die Tiefdruckzone allmählich nordwärts in den Westerwald aus.

Die Obstbäume stehen zum Teil schon in voller Blüte. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am heutigen Freitag, dem 22. April versteckt sich die Sonne öfter mal hinter den Wolken, die aber keinen Regen bringen. Die Temperaturen schwanken je nach Höhenlage zwischen 14 und 20 Grad. Im höheren Westerwald frischt der Wind auf.

Die Nacht zum Samstag wird meist klar und die Temperaturen gehen bis auf fünf Grad zurück. Der Samstag kommt mit wechselnder Bewölkung daher und es bleibt weiterhin niederschlagsfrei. Die Temperaturen steigen nochmals bis auf 20 Grad an. Der Wind kommt aus dem Osten und frischt insbesondere in den Höhenlagen des Westerwaldes stark auf. Vereinzelt gibt es starke Böen.

In der Nacht zum Sonntag verdichten sich die Wolken. Sie lassen tagsüber die Sonne nur kurzzeitig durch. Der Wind dreht auf Nordost und kommt weiter böig daher. Er wird abends dann abnehmen. Die Temperaturen erreichen nur noch maximal 12 bis 15 Grad. Am Abend kann es dann im Westerwald zu ersten Schauern kommen.

In der Nacht zum Montag wird es nach der Vorhersage der Wetterfrösche stark bewölkt sein und zeitweise fällt Regen. Die Temperaturen gehen in der Nacht und am frühen Morgen auf bis zu drei Grad zurück.



Am Montag halten sich am Himmel viele Wolken. Immer wieder gibt es schauerartige Regenfälle mit vereinzelten Gewittern. Im höheren Westerwald wird das Thermometer nur einstellige Werte anzeigen. Das kühle Schauerwetter wird uns auch in der Nacht zum Dienstag und am Dienstag begleiten.

Die Landwirtschaft und die Hobbygärtner werden sich über den kommenden Regen freuen. In der wichtigen Wachstumsphase der Pflanzen ist Wasser einfach total wichtig. So sagen zum Beispiel Bauernregeln: „April kalt und nass, füllt Scheuer und Fass“ oder „Regen im April jeder Bauer will“. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Steigende Inzidenz und Hospitalisierungsrate

Am Freitag, 22. April, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat 365 neue Corona-Infektionen binnen 24 ...

Wölfe im Westerwald: Digitale Info-Veranstaltung mit Martin Diedenhofen

Der Wolf ist im Westerwald wirder heimisch. Die einen freuen sich und wollen ihn schützen, andere fürchten ...

Heimatverein Rheinbreitbach lädt ein zur Mitgliederversammlung

Der Heimatvereins Rheinbreitbach lädt ein zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 11. Mai, um 19.30 Uhr ...

"Wie geht es Biene Maja?": Umweltbildungsprojekt für Neuwieder Kitas

Umweltbildung fängt bei den Jüngsten an: "Wie geht es Biene Maja?" heißt das Projekt für Vorschulkinder, ...

SV Windhagen mit wichtigem Heimsieg nach zweimaligem Rückstand

Das Trainergespann des SV Windhagen musste im Mittwochabendspiel gegen den Tabellenachten SG Westerburg ...

SRC Heimbach-Weis sucht Nachwuchs für Leistungssportprojekt

Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. ist seit vielen Jahren im Leistungssport Skilanglauf aktiv. Trotz Corona ...

Werbung