Werbung

Nachricht vom 20.04.2022    

Brand im Feuerwehrhaus Waldbreitbach: Vier Kameraden atmen Rauchgas ein

Es passierte während des Arbeitsdienstes: Am Dienstagabend (19. April) ist im Feuerwehrhaus Waldbreitbach ein Brand ausgebrochen. Die anwesenden Kameraden konnten zum Glück gleich eingreifen und die Fahrzeuge in Sicherheit bringen, vier der Helfer atmeten aber zu viel Rauchgas ein, während an Teilen des Gebäudes erheblicher Schaden entstand.

Fotos: privat

Waldbreitbach. Gegen 18 Uhr bemerkten die Feuerwehrleute den Brand, während sie gerade im Arbeitsdienst im Gerätehaus beschäftigt waren. Wie die Polizei Straßenhaus in einer Pressemeldung mitteilt, kam es zum Brandausbruch, als ein schrottreifer PKW, der in der Fahrzeughalle abgestellt war, für eine technische Übung präpariert werden sollte. Die genaue Unfallursache ist noch unklar. Die Kriminalpolizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen.

Die anwesenden Feuerwehrleute fuhren sofort die Feuerwehrfahrzeuge aus dem Gebäude und löschten den Brand, vier von ihnen waren aber dennoch zu viel Rauchgas ausgesetzt: Sie wurden ärztlich untersucht und betreut und vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Wie Wehrleiter Peter Schäfer mitteilt, geht es den Betroffenen "den Umständen entsprechend gut". Drei von ihnen konnten noch am Dienstagabend das Krankenhaus verlassen, einer blieb zur Kontrolle über Nacht.

Durch die Hitze des Brandes und insbesondere den Rauch ist der linke Gebäudeteil des Feuerwehrhauses mit den drei Stellplätzen einschließlich der Atemschutz-Werkstatt laut Mitteilung der Feuerwehr "sehr stark geschädigt" worden. Aktuell ist in diesem Gebäudeteil auch die elektrische Anlage abgeschaltet, wodurch die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) nicht betriebsbereit ist. Die Einsatzfahrzeuge sind weiterhin in Waldbreitbach, die Drehleiter steht vorübergehend im Feuerwehrhaus Niederbreitbach. Die FEZ Waldbreitbach wird aktuell durch die zweite FEZ der Verbandsgemeinde in Rengsdorf ersetzt. Die Arbeiten der Atemschutzwerkstatt werden durch die parallele Atemschutzwerkstatt in Anhausen durchgeführt.

Fahrzeuge oder Geräte wurden augenscheinlich nicht direkt beschädigt. Der Gebäudeschaden sowie der Zustand der Ausrüstung und Gegenstände wird noch geprüft. Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr im Wiedtal im Besonderen der Einheit Waldbreitbach ist sichergestellt. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Blutspenden dringend gebraucht: Hier kann man im Mai im Kreis Neuwied spenden

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub ...

Kita-Kinder aus Dürrholz trafen Osterhasen

Auch in diesem Jahr war wieder der Osterhase an Gründonnerstag auf dem Naturerlebnispfad in Dürrholz ...

Zukunftsorientiert: Sieben Vertragsverlängerungen beim FV Engers

Sportlich läuft es beim FV Engers derzeit rund und auch insgesamt ist die Stimmung am Wasserturm bestens. ...

Neubelebung der Rengsdorfer Nordic-Walking-Strecken

Mit Beteiligung der Verbandsgemeinde Rengsdorf, des Deutschen Skiverbandes und Unterstützung durch den ...

Papst Franziskus begrüßt Jonny Winters vom Elvis-Museum Kircheib

Was für eine Ehre! Der bekannte Elvis-Imitator Jonny Winters aus Kircheib wurde von Papst Franziskus ...

Westerwälder Rezepte: Eierfrikassee - Ostereier-Berg mit Genuss abbauen

Nach Ostern sind die Schokoladenfiguren meist schnell verdaut, aber bunt gefärbte gekochte Eier warten ...

Werbung