Werbung

Nachricht vom 08.04.2022    

SV Windhagen zu Gast bei der SG Wallmenroth: Wichtiges Unentschieden

Im Nachholspiel des SV Windhagen zu Gast bei der SG Wallmenroth musste die Mannschhaft um Trainer Uwe van Eckeren zunächst umgestaltet werden, da einige Spieler fehlten. Trotz diesen Umständen lässt sich nach der Partie resümieren, dass sich die Mannschaft mannschaftlich geschlossen und kämpferisch eingestellt präsentierte.

Foto: SV Windhagen/Hecking

Windhagen/Wallmenroth. Mannschaftskapitän Alexander Alt war am Vortag Vater geworden. Für Torwart Heinz Job, der erkrankt war, stand Torwarttrainer Dennis Quardt zwischen den Posten und Mirlind Demaku konnte berufsbedingt nicht eingesetzt werden. Das hielt die Mannschaft aber nicht auf und sie zeigte einen begeisterten Angriffsfußball mit viel Biss und guten Abschlüssen auf welche sie und ihr Trainer stolz sein können.

In der 1. Halbzeit war der SV Windhagen über weite Strecken der Partie spielbestimmend und brachte die Gastgeber ein ums andere mal in Verlegenheit. Schon kurz nach dem Anpfiff von Schiedsrichter Nils Schneider gab es eine erste Torchance. In der 30. Minute erlief Armando Grau eine Flanke, lief auf den Wallmenrother Torwart zu und ließ diesem beim 0:1 keine Möglichkeit zum Eingreifen. Die Führung motivierte den SVW noch mehr.
Kurz vor der Pause hatte Grau eine weitere Einschusschance, die aber vom Wallmenrother Schlussmann vereitelt wurde. Er parierte auch einen Fallrückzieher von Jonas Walter. In der 45. Minute gelang den Gastgebern nach einer Flanke durch Sascha Mertens per Kopf der Ausgleich zum 1:1.



Auch die 2. Halbzeit verlief spannend. Sie begann mit einem Lattentreffer der Gastgeber. In der 47. Spielminute wurde Volker Berghoff im gegnerischen Strafraum umgestoßen. Den fälligen Strafstoß verwandelte er dann zur erneuten Führung zum 1:2. Martin Walter hatte danach eine weitere Möglichkeit, die aber vom Wallmenrother Torwart gehalten wurde. Danach verstärkte Wallmenroth seine Offensive und das Spiel verlagerte sich mehr in die Windhagener Spielhälfte. In der 68. Spielminute traf der zuvor eingewechselte Marcel Müller mit einem Freistoß aus rund 25 Metern zum 2:2.

Danach hatte wiederum Windhagen eine gute Tormöglichkeit, die aber zu keinem Treffer führte. Auch die Windhagener Hintermannschaft ließ keine weiteren Tore zu. So blieb es letztendlich beim Unentschieden. Mit diesem mehr als verdienten Punkt ist der SV Windhagen mit einem Punkt Vorsprung wieder auf einem Nichtabstiegsplatz.

Am Sonntag, 10. April, findet im Stadion Windhagen um 15.30 Uhr das Lokalderby gegen den Tabellenfünften VfB Linz statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Online-Lieferdienst "wällermarkt" startet am 11. April

Am Montag, den 11. April, ist es um 10 Uhr soweit: Nach einer intensiven und langen Vorbereitungszeit, ...

Bad Honnefer Inselkonzerte 2022: Hochkarätiger Auftakt auf Insel Grafenwerth

Seit dem vergangenen Jahr haben Konzertveranstalter Ernst-Ludwig Hartz und die Stadt Bad Honnef an der ...

Zum Ostereierschießen nach Oberbieber

Gelegenheit seinen Eiervorrat für die Osterfeiertage schon jetzt zu sichern hat man am Wochenende bei ...

Bad Honnefer Ehrenamtsbörse per Maibaum: Vereine können sich ab sofort melden

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr setzen das Bündnis für Familie und die Stadt Bad Honnef ihre ...

Martin Diedenhofen: Marktplatz "Wällermarkt" stärkt regionale Wirtschaft

Dass auch ländliche Regionen von den Chancen und Potenzialen der Digitalisierung profitieren, davon ließ ...

Neuwieder Eissport-Club bei Landesmeisterschaft in Rheinland-Pfalz

Am 1. und 2. April fand nach dreijähriger Corona-Pause wieder die Landesmeisterschaft im Eiskunstlauf ...

Werbung