Werbung

Nachricht vom 05.04.2022    

Die Sayner Hütte entdecken: Einblick in Geschichte

Zum öffentlichen Rundgang über das Industrieareal lädt die Sayner Hütte wieder am nächsten Sonntag, 10. April, um 15 Uhr ein. Noch heute erzählen die unterschiedlichen Gebäude und Produktionshallen eine wechselvolle Geschichte von Eisenindustrie und innovativer Technik aus vorindustrieller Zeit. Zudem bieten Sonderausstellungen weitere Einblicke.

Rund um die Sayner Hütte gibt es interessante Geschichten und Fakten. (Foto: Günther Bayerl)

Bendorf. Bei der einstündigen Führung erfahren die Besucher viele interessante Details und Fakten zur Sayner Hütte. Einen weiteren faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region bietet die Sonderausstellung „Bendorfs industrielles Erbe“. Sie wirft einen Blick auf die vielen großen Unternehmen, die einst in Bendorf ansässig waren und heute oft nur noch in Relikten erhalten geblieben sind.

Die nächste öffentliche Führung findet an Ostersonntag, 17. April, um 15 Uhr statt.

An Ostermontag, 18. April, führt die Museumsleiterin Barbara Friedhofen von 14 Uhr bis 16.30 Uhr vom Hüttengelände über mehrere Punkte in der Nähe bis zum Schlosspark in Sayn. In dieser Sonderführung „Von Hütteninspektoren, Modelleuren und Auswanderern“ gibt Barbara Friedhofen spannende Einblicke in das Leben und die Arbeit von verschiedenen Personen, die einst auf der Sayner Hütte wirkten.



Es wird um eine Anmeldung zu den Führungen unter info@saynerhuette.org oder 02622-98 49 550 gebeten.

Infos kompakt:
Öffentliche Führung: „250-Jahre Sayner Hütte“, jeweils 15 Uhr, Dauer 60 Minuten, Preis: 6 Euro pro Person (ermäßigt 3 Euro), zuzüglich Eintritt zum Denkmalareal

Sonderführung „Von Hütteninspektoren, Modelleuren und Auswanderern“, 14 Uhr, Dauer 90 Minuten, Preis: 9 Euro, inklusive Eintritt zur Gießhalle

Öffnungszeiten Sayner Hütte: täglich 10 bis 18 Uhr

Weitere Infos unter:www.saynerhuette.org (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Weitere Artikel


"Begegnung in Bewegung" im Neuwieder Raiffeisenring startet

Die Projektgruppe "Kultur und Kreativität" plant für Mittwoch, 13. April, einen unterhaltsamen, kurzen ...

Bundestagsabgeordnete machen sich Bild an ukrainischer Grenze

Angesichts des Krieges in der Ukraine waren die Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen und Daniel ...

EHC Neuwied verlängert mit jungem Angreifer: Janeck Sperling bleibt

Der Eishockeyverein EHC Neuwied "Die Bären" 2016 freut sich über die Verlängerung ihres Angreifers. Bereits ...

Forderung an Bauunternehmen im Kreis Neuwied: Branchenmindestlohn für Arbeitnehmer

Die Preise im Supermarkt ziehen an – und auch der Mindestlohn auf dem Bau soll steigen: Ab Mai könnten ...

Erster Wäller Fahrradkongress im Oktober in Grenzau

Unter dem Motto "Jetzt! Mehr Radverkehr im Westerwald" startet in diesem Jahr der erste Wäller Fahrradkongress. ...

Feuerwehr Großmaischeid feiert 90. Geburtstag

Am 6. März 1932 wurde die Feuerwehr Großmaischeid gegründet. Den 90. Geburtstag wollen die Kameraden ...

Werbung