Werbung

Nachricht vom 30.03.2022    

Pflegefachkräfte meistern ihre Ausbildung mit gutem Ergebnis

Sabine Schmalebach, Pflegedirektorin am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) und der KHDS-Geschäftsführer Guido Wernert konnten kürzlich einen jungen Kollegen und eine Kollegin zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung gratulieren. Salam Saloumi und Pierre Schubert haben ihr Examen als Pflegefachkraft bestanden.

Diese jungen Leute bestanden die Examina als Beste. Rechts: KHDS-Auszubildende Salam Saloumi. Fotos: KHDS

Dierdorf/Selters. Nach zahlreichen Ausbildungsstunden im „eigenen“ Krankenhaus, umfangreicher theoretischer Ausbildung an BILDUNGSWERKstadt, Limburg sowie zahlreichen Hospitanzen haben die beiden jungen Pflegefachkräfte sehr umfangreiche Kenntnisse erworben. Zum bestandenen Examen gratulierte der KHDS-Geschäftsführer Guido Wernert und verwies auf die besondere Bedeutung des Pflegeberufs. „Beruflich Pflegende leisten einen essenziellen Beitrag zur Gesundheitsversorgung in Deutschland, daher wünsche ich Ihnen für Ihren weiteren Berufsweg das Beste und bin sicher, dass Sie das an der BILDUNGSWERKstadt erworbene Rüstzeug erfolgreich in die Praxis umsetzen werden.“

Die Pflegedirektorin ließ bei der traditionellen Examensfeier die drei Jahre mit den ehemaligen Schülern Revue passieren. Vor allem vor dem Hintergrund der Corona-Situation sei es eine ereignisreiche Zeit gewesen, fasste Schmalebach zusammen. Sie erinnerte daran, dass es heute für alle Kliniken eine Herausforderung bedeutet, ausreichend qualifiziertes Personal zu gewinnen und freue sie sich ganz besonders, dass sich Salam Saloumi und Pierre Schubert auch nach ihrer Ausbildung für eine Tätigkeit im KHDS entschieden haben.



Die frisch gebackenen examinierten Pflegefachkräfte haben ihre ganz individuellen Pläne. Während Pierre Schubert in Dierdorf auf der Station D3/Chirurgie seinen Berufsweg startet, strebt Salam Saloumi den Dienst in Selters an. Die zweifache Mutter, die als zweitbeste Absolventin des aktuellen Jahrgangs die Ausbildung meisterte, wird das Neurologie-Team der S2 unterstützen. „Es gibt in diesem Beruf sehr viele Richtungen, die man einschlagen und in unserem Haus viele Möglichkeiten und Weiterbildungschancen, die man ergreifen kann und soll und wie die sehr gute Leistung von Frau Saloumi beweist, versuchen wir in unseren Teams auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen“, erklärt Sabine Schmalebach.

Wer sich aus der Nähe davon überzeugen möchte, kann dies bereits vor einer Ausbildung im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahrs (FSJ) im Krankenhaus Dierdorf/Selters tun. Auskunft zu FSJ und Ausbildung erteilt die Pflegedirektorin Sabine Schmalbeach gerne unter 02626/762-1118 oder per mail unter sabine.schmalebachkhds.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Falsche Wasserwerksmitarbeiter und Sachbeschädigung in Bendorf-Sayn

Die Polizei Bendorf teilt mit, dass falsche Wasserwerksmitarbeiter in Bendorf-Sayn unterwegs waren. Außerdem ...

Satzgewinn gegen den Meister: VC Neuwied liefert großen Auftritt zum Saisonfinale

Zum Abschluss ihrer ersten Bundesligasaison setzten die Deichstadtvolleys noch einmal ein großes Ausrufezeichen. ...

Auftakt zur Bürgerbeteiligung für die Neugestaltung des Rhöndorfer Bahnhofsumfeldes

Im Rahmen einer sehr gut besuchten Bürgerdialogveranstaltung im Außenbereich des Weinguts Broel in Rhöndorf ...

Der Frühling ist in der Kita Maria Magdalena sichtbar

In der Kita Maria Magdalena in Rheinbreitbach zeigten die "Schlauen Füchse" ihr großartiges Talent und ...

Frühjahrsputz rund um Maischeid

Nachdem nun schon zweimal die Aktion "Sauberer Wald" wegen Corona ausfallen musste, startet der Heimat- ...

Westerwälder Rezepte: Österliche Käsetorte

Rechtzeitig vor dem großen Ostereinkauf schlagen wir eine österlich dekorierte Käsetorte vor, weil Käsekuchen ...

Werbung