Werbung

Nachricht vom 29.03.2022    

Kreis Neuwied ist erstmals aktiv beim Stadtradeln

2021 nahm mit der Stadt Neuwied erstmal eine Kommune aus dem Kreisgebiet am Stadtradeln teil. Die Erfahrungen waren positiv. In diesem Jahr wird die vom Klimabündnis initiierte bundesweite Aktion daher auf den gesamten Kreis ausgedehnt – und zwar vom 20. Juni bis zum 10. Juli.

Das Stadtradeln-Organisationsteam um Gabi Schäfer (2. von rechts) und Dr. Zuhal Gültekin (links) freut sich auf viele Teilnehmer. Foto: privat

Neuwied. „Natürlich ist das Kilometer sammeln ein Anreiz zur Teilnahme, aber das Steigern der persönlichen Fitness und nicht zuletzt der eigene Beitrag zum Klimaschutz sind ebenfalls wichtig“, hebt Landrat Achim Hallerbach hervor. Immerhin erspart jeder Kilometer, der nicht mit dem Auto zurückgelegt wird, laut Bundesumweltamt der Umwelt 142 Gramm CO₂. „Das Ziel der Kampagne ist es, auf Dauer mehr Menschen dazu zu bringen, das Rad zu nutzen“, unterstreicht Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig. Er hatte im vergangenen Jahr selbst in die Pedale getreten und gehörte so zu den rund 250 Teilnehmern aus Neuwied, die innerhalb von drei Wochen insgesamt etwa 47.000 Kilometer zurücklegten.

Dieses Ergebnis will man dieses Jahr natürlich deutlich übertreffen. Zwar ist als einzelne Kommune bislang nur die Stadt Neuwied am Start, doch noch können andere Städte und Verbandsgemeinden aus dem Kreis nachmelden. Ansonsten ist das Organisationsteam um Gabi Schäfer vom Referat Umwelt, Natur und Energie der Kreisverwaltung, und Dr. Zuhal Gültekin, Klimaschutzmanagerin der Stadt Neuwied, überzeugt davon, dass sich im gesamten Kreisgebiet zahlreiche Teams bilden werden. „Jeder, der im Kreis Neuwied wohnt oder hier arbeitet, kann mitmachen. Die Anmeldung ist unkompliziert“, betonen beide.



Beide erteilen auch weiterführende Auskünfte und sind folgendermaßen zu erreichen: Gabi Schäfer, E-Mail Gabi.Schaefer@kreis-neuwied.de, Telefon 02631 803 650, und Zuhal Gültekin, E-Mail zgueltekin@neuwied.de, Telefon 02631 802 192. Hinweise zur Teilnahme finden Interessierte unter stadtradeln.de, unter stadtradeln.de/radlerbereich kann man sich direkt registrieren, einem bereits vorhandenen Team in seiner Kommune beitreten oder ein eigenes Team gründen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Randalierende Person auf der Fähre Linz

Am Montagabend, dem 28. März wurde die Polizeiinspektion Linz über einen randalierenden Fahrgast auf ...

Polizei Linz muss Diebstähle und Einbruch bearbeiten

Am Montag, dem 28. März musste sich die Polizei Linz mit Diebstählen, darunter eine illegale Sammlung ...

IHK-Dialog vor Ort in der Verbandsgemeinde Puderbach

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Puderbach einen ...

Bürgeranrufe: Sprechstunde mit MdB Martin Diedenhofen

Am Donnerstag, 14. April, findet die nächste
Bürgersprechstunde von Martin Diedenhofen statt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete ...

Supermarkt-Mitarbeiter geschlagen

Am Montagnachmittag (28. März) wurde ein Mitarbeiter des Aldi-Marktes in Unkel von einem Kunden attackiert ...

Jugendzentrum Neuwied zeigt „Gibt es Tiger am Kongo?“

Im vergangenen Jahr wollte das städtische Jugendzentrum Big House zum Welt-Aids-Tag ein Theaterstück ...

Werbung