Werbung

Nachricht vom 29.03.2022    

Frauenchor Gladbach probt für Liedernachmittag

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Auftrittspause ist der Frauenchor „Cäcilia“ Gladbach voller Vorfreude auf sein geplantes Frühlingssingen am Sonntag, dem 22. Mai in der Kirche Gladbach.

Foto: Verein

Neuwied. Um sich bestmöglich darauf vorzubereiten, trafen sich die Sängerinnen und ihr Chorleiter Wolfgang Fink im März zu einem Probensamstag im Pfarrheim Gladbach, wo man intensiv am Repertoire rund um das Motto „Hits aus Film und Musical“ arbeitete. Manch einer, der an diesem Tag am Pfarrheim vorbeispazierte, konnte durch die geöffneten Fenster die ein oder andere Melodie von Andrew Llyod Webber und Co. vernehmen.

Wie bei so vielen Chören ist die Corona-Zeit jedoch auch am Frauenchor Gladbach nicht ganz unbeschadet vorbeigegangen. Neben den Unterbrechungen des Probenbetriebs, die es nicht leicht machten, die Stimmen im Training zu halten, und den fehlenden Veranstaltungen, die ein großes Loch in die Vereinskasse rissen (allen voran der zweimalige Ausfall des Adventliedernachmittags), brachen leider auch einige Sängerinnen weg.



Daher sucht der Frauenchor neue Sängerinnen: Wer sich also in den luftigen Höhen des Soprans oder den klangvollen Tiefen des Alt wohlfühlt und Spaß am gemeinsamen Singen eines bunt gemischten Repertoires hat, in lockerer Atmosphäre mit einem dynamischen Chorleiter, ist herzlich eingeladen, montags abends von 18:30 bis 20 Uhr zu einer Schnupperprobe im Pfarrheim Gladbach in Neuwied-Gladbach, vorbeizukommen. Kontakt und Informationen: frauenchor-gladbach@web.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Maik Steinebach führt jetzt die Feuerwehr in Oberbieber

Mit stehenden Ovationen verabschiedeten in ihrer Jahreshauptversammlung nun die Aktiven des Löschzugs ...

Jugendzentrum Neuwied zeigt „Gibt es Tiger am Kongo?“

Im vergangenen Jahr wollte das städtische Jugendzentrum Big House zum Welt-Aids-Tag ein Theaterstück ...

Supermarkt-Mitarbeiter geschlagen

Am Montagnachmittag (28. März) wurde ein Mitarbeiter des Aldi-Marktes in Unkel von einem Kunden attackiert ...

CDU-Chef Martin Hahn: „Hört endlich auf, unsere Stadt schlecht zu reden“

„Der überaus erfolgreiche Auftakt der bereits im vergangenen Jahr gemeinsam von der Papaya-Koalition, ...

Beet in der südöstlichen Innenstadt Neuwieds blüht blau-gelb

Blau und Gelb, die Farben der ukrainischen Flagge, sind zu den Farben der Solidarität mit dem ukrainischen ...

EHC Neuwied steht auf gesunden Beinen

Endspiel gegen den EV Duisburg, Vorplanungen für die kommende Saison, Jahreshauptversammlung: Es wird ...

Werbung