Werbung

Nachricht vom 29.03.2022    

Abschlussveranstaltung der Dorfmoderation Stromberg

Am Donnerstag, 7. April, um 19 Uhr findet in der Dieter-Trennheuser-Halle die Abschlussveranstaltung zur Dorfmoderation Stromberg statt. Die Stadtverwaltung Bendorf und das Fachbüro Stadt-Land-plus laden alle Interessierten herzlich ein, sich über die weitere Entwicklung des Prozesses zu informieren.

Stadtlogo

Bendorf-Stromberg. Zum einen werden die Ergebnisse der Dorfmoderation und die entstandenen Projekte präsentiert, zum anderen soll die Arbeit am darauf aufbauenden Dorferneuerungskonzept vorgestellt werden.

Das Konzept umfasst die Darstellung des Entwicklungsstandes und funktionaler und struktureller Mängel, Zukunftsperspektiven der Gemeinde, die Erneuerung- und Entwicklungskonzeption mit einem zukunftsbeständigen und nachhaltigen Leitbild sowie ein Maßnahmenprogramm und ein Finanzierungskonzept.

Mit dem Dorferneuerungskonzept wird ein Instrument entwickelt, das alle öffentlichen und möglichen privaten Maßnahmen für die nächsten Jahre oder Jahrzehnte aufzeigt und damit die Investitionsentscheidung der Kommune und auch der einzelnen Bürger steuert und beeinflusst.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für die Linke bei der Landtagswahl 2026 an

Michelle Zimmerschied, 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Steimel, tritt als Direktkandidatin ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Geselliges Treffen: Reibekuchen und Politik in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, lädt der AWO-Ortsverein Neuwied gemeinsam mit der Heddesdorfer SPD zu einem ...

Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Weitere Artikel


München im Fokus der nächsten Bendorfer Marktmusik

Am Freitag, dem 1. April findet die 63. Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten im Rahmen des Jahresprogramms ...

Reparieren statt Wegwerfen - jetzt auch in der Region Linz

Gemeinsam mit dem Verein „BÜRGER HELFEN BÜRGERN“ richtet der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Linz ...

Strom- und Heizkosten im Blick - Monatlicher Zähler-Check

Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte ...

Öffentliche Führung auf der Sayner Hütte

Am Sonntag, 27. März 2022, startete auf der Sayner Hütte um 15 Uhr wieder eine öffentliche Führung zur ...

Angebote des Mehrgenerationenhauses Neustadt/Wied im April

Im April stehen folgende Angebote zur Verfügung: Programmieren mit Calliope mini, Erbrecht kompakt und ...

Musik und Menü - Zeitgenüssliches aus Partitur und Kochbuch

Einen kulinarisch musikalischen Abend bieten Katerina Dolke (Klavier) und Tom Weingärtner (Küchenchef) ...

Werbung