Werbung

Nachricht vom 27.03.2022    

200 Jahre Junggesellenverein 1820 Ariendorf e.V.

Am Wochenende vom 13. bis zum 15. Mai 2022 feiert der Junggesellenverein aus Ariendorf sein 200-jähriges Vereinsjubiläum. Ursprünglich sollten die Feierlichkeiten bereits im Rahmen der 200. Kirmes im August 2020 stattfinden. Doch wegen der Corona-Pandemie war eine Austragung leider nicht darstellbar.

Ariendorf. In den letzten Monaten und Wochen haben sich die Planungen des Festausschusses allerdings wieder konkretisiert und finalisiert, sodass das Festprogramm feststeht.

Am Freitag, dem 13. Mai erfolgt um 16 Uhr die Thekeneröffnung im Heimathaus in Ariendorf. Im weiteren Verlauf werden die Ehrengäste, insbesondere der Schirmherr dieser Veranstaltung Michael Mahlert, festlich begrüßt. Zusätzlich werden die Jubilare der Jahre 2020, 2021 und 2022 geehrt.

Um 19:30 Uhr startet der traditionelle Fackelzug durch den festlich geschmückten Ort. Anknüpfend an den Umzug findet am Ehrenmal der große Zapfenstreich unter musikalischer Begleitung des Tambour-Corps TV-Eiche aus Bad Honnef und des Musikvereins aus Bad Hönningen statt. Anschließend lädt der Junggesellenverein zum gemütlichen Beisammensein ins Heimathaus ein. Dies ist eine gute Gelegenheit, um Erinnerungen aus dem Ariendorfer Vereinsleben aufzufrischen oder sich einfach mal wiederzusehen, da viele ehemalige Junggesellen zwischenzeitlich nicht mehr in Ariendorf wohnen. Frank Kötting wird mit aktuellen Hits und Oldies zum Gelingen des Abends beitragen.

Am Samstag, dem 14. Mai wird der offizielle Teil des Stiftungsfestes mit dem Eintreffen der Gastvereine ab 13 Uhr beginnen. Um 14:30 Uhr findet das Preisfähndelschwenken statt. Um 16:30 Uhr startet der große Festumzug mit den Gastvereinen durch Ariendorf. Um einen reibungslosen Ablauf des Festumzuges zu gewährleisten, bittet der Verein, -falls möglich-, die Ariendorfer Str. beidseitig von parkenden Autos freizuhalten.



Im Anschluss an den Festumzug heizt die Band „Zufallsexperiment“ die Besucher mit ihrem Programm im Heimathaus ordentlich ein.

Wer sich gemütlich auf ein Bier zusammenfinden möchte, hat die Möglichkeit, dies außerhalb des Heimathauses zu machen. Es werden sowohl vor dem Heimathaus, als auch auf dem angrenzenden ehemaligen Kirchplatz, Getränke verkauft und Sitzgelegenheiten zur Verfügung stehen.

Am Sonntag, dem 15. Mai beginnt um 10 Uhr der Jubiläumsfrühschoppen auf dem ehemaligen Kirchplatz.

Der Junggesellenverein 1820 Ariendorf e.V. freut sich, sein Vereinsjubiläum im Rahmen eines Stiftungsfestes feiern zu können. Auch wenn es zwischenzeitlich bereits das 202-jährige Vereinsbestehen ist, sind wir uns sicher, dass das Festwochenende im Mai ein voller Erfolg wird.

Tobias Kröll, 1. Vorsitzender und Mitglied des Festausschusses ergänzt: „Gerade wir als kleiner Verein zeichnen uns durch den Zusammenhalt aus. Das ehrenamtliche Engagement im Verein und im Umfeld ist groß. Deshalb war sich der Festausschuss schnell sicher, das Jubiläum (auch wenn verspätet) in jedem Fall feiern zu wollen. So können wir das Vereinsleben nach der Corona-Pandemie und die Traditionen wieder aufleben lassen.“


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Neuer Generationen-Podcast online: Thema „Hospiz“

Der neue Podcast der VG Linz beschäftigt sich mit einem Tabuthema: Würdiges Sterben in einer immer stärker ...

Carmen-Sylva-Schule Niederbieber ist Campus-Schule der Uni Koblenz-Landau

„Eine tolle Sache“ sieht Christine Schleif, Rektorin der Carmen-Sylva-Schule (CSS) Realschule Plus in ...

TC Steimel bei Winterrunde des TVR aktiv

Von wegen Winterpause. „Nach der Saison ist vor der Saison“; nach diesem Motto spielten insgesamt zwölf ...

Partynacht endet in Rettungshubschrauber und Pkw der Ex beschädigt

Die Polizei Linz berichtet von einem 40-Jährigen, der nach einer Party-Nacht und Konsumierung von Liquid ...

6-Punkte-Wochenende für die Ellingerjungs

Den Ellingerjungs gelang in der Bezirksliga Ost die Wiedergutmachung. Sowohl nach der Niederlage am vergangenen ...

Stephan Siegel vertritt den Verband „Der Mittelstand. BVMW e.V.“ in Rhein-Wied

Groß war die Freude, als Stephan Siegel seine Repräsentanz für den Mittelstandsverband BVMW vorstellen ...

Werbung