Werbung

Nachricht vom 27.03.2022    

Aktionstag in Harschbach - Müll sammeln und mehr

An nur einem Samstagvormittag schlug der Verschönerungsverein Harschbach zwei Fliegen mit einer Klappe und das ganze Dorf half mit. Die jährliche Müllsammelaktion stand auf dem Plan, in diesem Jahr wieder mit etwas mehr "Normalität" als in den vergangenen beiden Jahren.

Fotos: Marc Kölsch

Harschbach. Bei bestem Frühlingswetter hatten sich am Samstagvormittag viele freiwillige Helfer zum Start der Dorfsäuberung am Dorfgemeinschaftshaus getroffen, um Müll und Unrat zu Leibe zu rücken. Es kam einiges an Müll zusammen, doch erfreulicherweise wurde es in den letzten Jahren eher weniger. Den größten Anteil machen viele Glasflaschen in den Straßengräben aus, die in regelmäßigen Abständen zu finden sind.

Der Abschluss der Aktion stand dann ganz im Zeichen der Solidarität mit den Geflüchteten aus der Ukraine, von denen auch einige in Harschbach Zuflucht gefunden haben und sich auch tatkräftig beim Müll sammeln einbrachten.

Durch die Unterstützung regionaler Unternehmen und die Spendenbereitschaft der Harschbacher konnten mit Pommes und Getränken am Ende über 1.200 Euro als Spendenbetrag zusammengetragen werden. Das Geld kommt dem Missionswerk "Das tägliche Brot" e.V. zugute. Die Organisation setzt sich für die Unterbringung und Betreuung der Geflüchteten des Ukrainekrieges hier bei uns sowie für Hilfstransporte in die Krisenregion ein.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Weitere Artikel


Pkw-Fahrer beschädigt drei Autos und begeht Fahrerflucht

Am Samstagabend, dem 26. März, gegen 22 Uhr, befuhr ein schwarzer älterer VW Golf die Alleestraße in ...

Schießen um den Silvesterpokal nachgeholt

Natürlich wird um den Silvesterpokal alljährlich um den Tag, der dem Pokal den Namen gab, gerungen. Aber ...

Besonderes Flair beim Inselmarkt in Niederbieber

Die Inselfreunde Niederbieber müssen gute Beziehungen nach oben haben, denn das Wetter war am Samstag, ...

39-Jähriger nach Paketbetrug in Neuwied festgenommen

Der 39-jährige Tatverdächtige bestellte vermutlich auf einen falschen Namen diverse Pakete und ließ diese ...

Buchtipp: „Ostfriesensturm“ von Klaus-Peter Wolf

Wieder entführt Klaus-Peter Wolf seine Leserschaft nach Ostfriesland und nach Norden, in die nordwestlichste ...

Vollstreckung Durchsuchungsbeschluss in Bad Hönningen

Polizeibeamte der Polizeiinspektion Linz vollstreckten am Samstagnachmittag, dem 26. März, einen Durchsuchungsbeschluss ...

Werbung