Werbung

Pressemitteilung vom 23.03.2022    

IHK Rheinland-Pfalz: Online-Beratung zum Thema ausländische Fachkräfte

Die Beratungen des Welcome Centers der IHK Rheinland-Pfalz richten sich gezielt an Unternehmen, die sich zur Gewinnung und Einstellung von Fachkräften aus dem Ausland informieren wollen. Erstmals geht es in einem Webinar auch um die Beschäftigung ukrainischer Flüchtlinge.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / OvidiuTepes)

Region. Während EU-Bürger freien Zugang zum deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt haben, sind die Regelungen bei der Einstellung von Personen aus Drittstaaten strenger: "Mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das zum 1. März 2020 in Kraft getreten ist, soll die Einwanderung nach Deutschland für Fachkräfte mit anerkannter Berufsausbildung genauso erleichtert werden wie zum Zweck einer Ausbildung. Auch die betriebliche Integration von Geflüchteten kann für ein Unternehmen interessant sein", sagt Sabine Mesletzky, Sprecherin der IHK Welcome Center in Rheinland-Pfalz. "Doch für viele Arbeitgeber sind die bestehenden Regelungen und Möglichkeiten unübersichtlich - hier unterstützen unsere Welcome Center als erste Ansprechpartner."

Online-Beratung am 29. März und 6. April
Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, setzen immer mehr Unternehmen auf Fachkräfte aus dem Ausland. Je nach Herkunftsland gelten jedoch unterschiedliche Bestimmungen. Damit Unternehmen hier einen Überblick erhalten, bieten die Welcome Center der vier Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz am Dienstag, 29. März, einen Online-Beratungstag an. Experten vermitteln in Einzelgesprächen Informationen von der Fachkräftegewinnung aus dem Ausland über die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse bis zur Unterstützung bei der betrieblichen Integration und dem Aufbau einer Willkommenskultur. Termine können gebucht werden unter: www.ihk-event.de/welcome-2022-03.



Aufgrund vieler Nachfragen bieten die IHKs außerdem am Mittwoch, 6. April, von 10 bis 10.45 Uhr ein erstes Webinar für Arbeitgeber mit aktuellen Infos zu Aufenthalt und Beschäftigung von ukrainischen Geflüchteten an. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ihk-rlp.de/wirtschafthilft. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Saisoneröffnung beim TC Steimel am 18. April

Deutschlands Tennisvereine fiebern dem Start unter freiem Himmel entgegen: Die Anmeldungen für die nationale ...

Nothilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Westerwald Bank unterstützt gemeinsam mit dem Verein Wäller Helfen Betroffene des Ukrainekrieges ...

Osterkirmes Neuwied findet vom 8. bis 19. April statt

Zwei Jahre musste die Osterkirmes in Neuwied aufgrund der Auflagen zum Schutze aller wegen der Corona-Pandemie ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz nun bei 1.583,6

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet am Mittwoch, dem 23. März, 552 neue Corona-Infektionen für den ...

Stadtrat von Unkel hilft Ukraine-Flüchtenden

Einstimmig hat der Stadtrat Unkel in seiner jüngsten Sitzung eine gemeinsame Erklärung von Stadtbürgermeister ...

IHK-Akademie: Fit für die Abschlussprüfung im Sommer

Letzte Möglichkeit für die Prüfungsvorbereitungskurse online und in Präsenz für Kaufleute Büromanagement ...

Werbung