Werbung

Nachricht vom 20.03.2022    

Erste Aktivitäten im Bürgerpark Unkel von Gemeinsam für Vielfalt

In diesem Jahr wird es im Bürgerpark früh losgehen. Gestartet wird mit zwei Premieren: dem ersten Markt für regionale Produkte und dem ersten Osterferienprogramm. Der Gemeinschaftsgarten soll vor dem Start der Gartensaison mit dem künftigen Garten-Team geplant werden.

Foto: Verein

Unkel. Am Samstag, dem 26. März zwischen 11 und 17 Uhr gestaltet Unkel Tomorrow Grün mit seinen Partnern den ersten Markt mit Sämereien, Pflanzen, landwirtschaftliche Erzeugnisse aus der Region in Unkel. Gemeinsam für Vielfalt mit seinem Bürgerpark ist einer davon. Das Angebot wird reichhaltig und vielfältig sein. Näheres wird durch Unkel Tomorrow Grün bekannt gegeben. Es lohnt sich schon jetzt, den Termin zu notieren.

Tanz, Aikido, Graffiti und mehr:
Das Osterferienprogramm für Kinder zwischen zehn und sechzehn Jahren. Ostermontag, den 18. bis Freitag, den 22. April wird das fünftägige kostenfreie Programm starten, das am Freitag, dem 22. April nachmittags mit der Vorstellung eines Videos mit den Ergebnissen der Woche zu Ende gehen wird. Zwischen 10 und 16 Uhr werden die Kinder tanzen und choreografieren, sich in Aikido, der japanische Kampfkunst, mit und ohne Stock üben, den Park erkunden, Graffiti gestalten und ihre Tänze und Kämpfe vor der Spraykunst filmen.

Finanziert wird die kostenfreie Woche (auch das tägliche Mittagessen gehört dazu) über Kultur macht stark, Chance Tanz, ein Förderprogramm, das die Teilhabe von Kindern aus Familien mit geringem Einkommen sowie die Förderung des interkulturellen Miteinanders im Blick hat. Interessierte wenden sich an Sibylle Meyer, sibylle.meyer@gfv-unkel.de Telefon 02224 – 45367.



Biologischer Gemeinschaftsgarten im Bürgerpark: Einladung zum Mitmachen
Samstag, den 16. April um 15 Uhr wird es losgehen: In diesem Jahr soll das Gartengelände im Bürgerpark zu einem echten Gemeinschaftsgarten werden. Alle, die Freude an der Natur haben, etwas über „Bio“ lernen wollen und Lust haben, sich am gemeinschaftlichen Gärtnern zu beteiligen, sind an diesem Nachmittag eingeladen, in den Bürgerpark zu kommen. Dort wird nach dem Kennenlernen gemeinsam entschieden, wie der Garten aussehen soll, wer was dazu beitragen kann und wie die verschiedenen Aufgaben verteilt werden können. Interessierte können sich unter info@gfv-unkel.de melden.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland“

Aktuelle Fragen und Positionen der als Online-Konferenz am 12. und 13. April 2021 durchgeführten Tagung ...

Kino ist für alle da – auch für die Allerkleinsten

Um auch den jüngsten Kinofreunden den wohligen Popcorngeruch, die Bilder auf der großen Leinwand und ...

Gemeinsam Waldzukunft gestalten

Forstamt Dierdorf lädt zum Internationalen Tag der Wälder ein. Wie können wir die Anpassungsfähigkeit ...

Clax Concert Band der Musikschule lädt zum Benefiz-Frühjahrskonzert ein

Unter dem Motto „Back on stage" lädt die Clax Concert Band der Musikschule der Stadt Bad Honnef am Sonntag, ...

Landesstützpunkt Neuwied: Mit hauptamtlichem Trainer ins Jahr gestartet

Seit dem 1. Januar ist Holger Klein am Landesstützpunk Neuwied als Trainer angestellt. Die neue Position ...

Niederlage und Verabschiedungen bei den Deichstadtvolleys

Mit 0:3 Sätzen (21,22,17) zogen die Deichstadtvolleys in eigener Halle erneut den Kürzeren gegen den ...

Werbung