Werbung

Nachricht vom 17.03.2022    

Infrastruktur für Elektrofahrzeuge: Neue Ladestationen in Bad Honnef

Der Umstieg von Verbrenner zu Elektro kommt in großen Schritten. Doch wer sich heute ein Elektroauto anschaffen will, stellt sich unweigerlich die Frage: Wo kann ich mein Auto schnell und zuverlässig laden? Viele Deutsche haben keine eigene Wallbox und sind somit noch auf öffentliche Ladepunkte angewiesen. Und sicher ist, wer sein E-Auto nicht laden kann, wird sich keins kaufen.

V. links: Kersten Kerl (Vorstand BHAG) und Otto Neuhoff (Bürgermeister Bad Honnef) an der neuen Ladestation am Ziepchensplatz in Rhöndorf. Foto: BHAG

Bad Honnef. Der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur in Deutschland schreitet zwar voran, aber immer noch langsamer als die Zahl der Elektroautos. Insgesamt sind der Bundesnetzagentur 47.111 Normalladepunkte und 8.094 Schnellladepunkte gemeldet worden, die am 1. Februar 2022 in Betrieb waren (Quelle: Bundesnetzagentur). Ziel der Bundesregierung ist es, dass bis 2030 insgesamt eine Million Ladepunkte für eine flächendeckende Versorgung zur Verfügung stehen. Ein ambitioniertes Ziel, welches wir nur gemeinschaftlich erreichen.

Die Bad Honnef AG (BHAG) hat bereits vor vielen Jahren begonnen, in das Geschäftsfeld Ladeinfrastruktur zu investieren. Somit unterstützt das kommunale Energieversorgungsunternehmen sowohl strategisch als auch operativ die Etablierung der Elektromobilität. Nun hat der Versorger weitere sechs Ladepunkte in Bad Honnef an folgenden Standorten errichtet:



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

- Bad Honnef-Aegidienberg, Aegidiusplatz
- Bad Honnef-Rhöndorf, Ziepchensplatz
- Bad Honnef-Innenstadt, Am Saynschen Hof (Parkplatz neben Post)
- Bad Honnef-Innenstadt, Rommersdorfer Straße (Parkplatz)
- Bad Honnef, Menzenberger Straße (Parkplatz)
- Bad Honnef-Rhein, Parkplatz S-Bahn Haltestelle

Die genauen Standorte aller Ladestationen der BHAG finden Sie unter www.bhag.de/ladeinfrastruktur.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


vhs Neuwied bietet Online-Programm zu Anti-Rassismus

Die von den Vereinten Nationen ausgerufenen Anti-Rassismus-Wochen im März stehen unter dem Motto „Haltung ...

Zwei Verkehrsunfallfluchten und ein Ladendiebstahl

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu einer Verkehrsunfallflucht eines blauen Pkw auf dem Parkplatz ...

Annegret Held wird mit dem Roswitha-Preis 2022 ausgezeichnet

Annegret Held, Westerwald-Botschafterin und anerkannte Schriftstellerin, wird mit dem Roswitha-Preis ...

Sicherungsmaßnahmen am Naturerlebnispfad Dürrholz

Der Naturerlebnispfad Dürrholz besticht durch seine vielseitigen Informationen und lädt ein, dort die ...

BUND: Landschaftsverbrauch im Kreis Neuwied muss gestoppt werden!

Seit Monaten regt sich Widerstand in der Bevölkerung gegen Bauplanungen im Kreis Neuwied, die immer mehr ...

Sitzung des Ortsgemeinderates Rheinbreitbach

Am Mittwoch, dem 30. März 2022, findet um 19 Uhr eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates ...

Werbung