Werbung

Nachricht vom 06.03.2022    

Küchenbrand in Bendorf

Am Samstag, dem 5. März, um 22:30 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bendorf in der Unteren Vallendarer Straße in Bendorf zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert.

Symbolfoto

Bendorf. Nach ersten Erkenntnissen kam es aus bislang ungeklärter Ursache im Bereich des Herdes in der Wohnung zu einem Brandausbruch. Das Feuer griff umgehend auf die Küche über und setzte diese in Vollbrand.

Nur dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr Bendorf ist es zu verdanken, dass der Brand umgehend gelöscht werden konnte und sich nicht weiter auf die Wohnung und das Haus ausbreitete. Alle Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten sich glücklicherweise unverletzt in Sicherheit bringen.

Der entstandene Schaden kann derzeit nicht beziffert werden, dürfte sich aber im mittleren fünfstelligen Bereich bewegen. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehr Bendorf, das DRK, die Stadt Bendorf und die Polizeiinspektion Bendorf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied setzt ein starkes Zeichen für fairen Handel

Der Kreis und die Stadt Neuwied haben sich erfolgreich an der bundesweiten Aktion "Faire Woche" beteiligt. ...

Der Countdown läuft: Jetzt Winterreifen montieren und sicher fahren

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch die Notwendigkeit des Reifenwechsels mit sich. ...

Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Am 21. Oktober 2025 erlebte Koblenz einen bedeutenden Führungswechsel in der Abteilung Polizeiverwaltung. ...

Neuwied setzt auf Roboter-Technologie zur Müllbeseitigung

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen den Einsatz eines innovativen Roboters, um die städtischen Grünflächen ...

Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen

Das Deichinformationszentrum in Neuwied ist weit mehr als ein Museum - es ist ein lebendiges Zeugnis ...

Weitere Artikel


Enorme Spendenbereitschaft in Windhagen

Unter dem Motto „Windhagen steht zusammen und hilft“ wurde zu einer Sammlung von Sachspenden in Windhagen ...

Einkommensteuerbescheide für 2021 - Versendung ab Ende März möglich

Die ersten Steuerbescheide von Bürgern, die bereits ihre Einkommensteuererklärung abgegeben haben, treffen ...

Neuwied setzt auch 2022 Zeichen für Klimaschutz

„Earth Hour“ – die Stunde der Erde: So lautet der Titel einer 2007 gestarteten Aktion des WWF, um gemeinsam ...

Neues vom Dorfgarten Hanroth

Noch sind die Temperaturen fürs Gärtnern im Gemüsebeet zu niedrig; nachdem sich aber wenigstens die Sonne ...

Fred Kutscher verlässt die Handwerksorganisation

Die Dachdecker-Innungen der Kreise Neuwied, Altenkirchen und des Westerwaldkreises verabschiedeten vor ...

Nova und Luna müssen noch einmal neu anfangen

Im September letzten Jahres hat das Katzen-Duo Nova und Luna sein langjähriges Zuhause verloren, da ihre ...

Werbung