Werbung

Nachricht vom 06.03.2022    

Küchenbrand in Bendorf

Am Samstag, dem 5. März, um 22:30 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bendorf in der Unteren Vallendarer Straße in Bendorf zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert.

Symbolfoto

Bendorf. Nach ersten Erkenntnissen kam es aus bislang ungeklärter Ursache im Bereich des Herdes in der Wohnung zu einem Brandausbruch. Das Feuer griff umgehend auf die Küche über und setzte diese in Vollbrand.

Nur dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr Bendorf ist es zu verdanken, dass der Brand umgehend gelöscht werden konnte und sich nicht weiter auf die Wohnung und das Haus ausbreitete. Alle Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten sich glücklicherweise unverletzt in Sicherheit bringen.

Der entstandene Schaden kann derzeit nicht beziffert werden, dürfte sich aber im mittleren fünfstelligen Bereich bewegen. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehr Bendorf, das DRK, die Stadt Bendorf und die Polizeiinspektion Bendorf.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Enorme Spendenbereitschaft in Windhagen

Unter dem Motto „Windhagen steht zusammen und hilft“ wurde zu einer Sammlung von Sachspenden in Windhagen ...

Einkommensteuerbescheide für 2021 - Versendung ab Ende März möglich

Die ersten Steuerbescheide von Bürgern, die bereits ihre Einkommensteuererklärung abgegeben haben, treffen ...

Neuwied setzt auch 2022 Zeichen für Klimaschutz

„Earth Hour“ – die Stunde der Erde: So lautet der Titel einer 2007 gestarteten Aktion des WWF, um gemeinsam ...

Neues vom Dorfgarten Hanroth

Noch sind die Temperaturen fürs Gärtnern im Gemüsebeet zu niedrig; nachdem sich aber wenigstens die Sonne ...

Fred Kutscher verlässt die Handwerksorganisation

Die Dachdecker-Innungen der Kreise Neuwied, Altenkirchen und des Westerwaldkreises verabschiedeten vor ...

Nova und Luna müssen noch einmal neu anfangen

Im September letzten Jahres hat das Katzen-Duo Nova und Luna sein langjähriges Zuhause verloren, da ihre ...

Werbung