Werbung

Nachricht vom 04.03.2022    

Erneut mit Falschgeld gezahlt

Wie bereits in der VG Unkel, so wurde am Mittwoch, dem 2. März 2022 auch in Linz Falschgeld in Verkehr gebracht. Wie erst gestern bekannt wurde, zahlten bislang unbekannte Täter mit falschen 50-Euro-Banknoten in einem Drogeriegeschäft in Linz.

Symbolfoto

Linz. Wie im ersten Falle, handelte es sich auch hier um Falsifikate mit dem bezeichneten Zahlwert.

Die Polizei Linz ersucht dringend darum, mit entsprechender Aufmerksamkeit zu reagieren, sollte ein "50ziger" angenommen werden. Insbesondere bei ungewöhnlichen Wünschen nach Wechselgeld oder Zahlung kleinerer Waren mit einem solchen Schein, ist es angezeigt, intensiv zu prüfen, ob es sich um einen echten Geldschein handelt.

Die strafrechtlichen Ermittlungen sind eingeleitet.
(PM Polizeiinspektion Linz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Malu Dreyer zeichnet drittes WTG-Team in Folge mit dem Jugend-Engagementpreis aus

Neustadt. Damit können verbinden sie Klima-, Arten-, Regenwald-, Orang-Utan- und Indigenen-Schutz mit biologischen Anbaumethoden ...

Besuch bei der Polizei für Aussage endet mit Entzug des Führerscheins

Linz. Die Einziehung des Führerscheines wurde durch das Fahren unter Drogeneinfluss, bei welcher er im Januar durch Polizisten ...

Leubsdorf: Diebstahl aus Hofladen

Leubsdorf. Der unbekannte Dieb zahlte in Abwesenheit des Besitzers lediglich einige Münzen in ein dafür vorgesehenes Behältnis. ...

Schüler der Christiane-Herzog-Schule beschäftigen sich mit Klima- und Umweltschutz

Neuwied. In den vier Projektgruppen "Müll", "Wasser", "Energie" und "Ernährung", lernten sie, was man im jeweiligen Bereich ...

Kinofest im CINEXX Hachenburg gegen Rassismus und Antidiskriminierung

Hachenburg. An bundesweiten Standorten stellt "spots." Ressourcen bereit und schafft mit Workshops zu Filmbildung und Antidiskriminierung ...

Buchholz: Sachbeschädigung durch Graffitis

Buchholz. Bereits am Wochenende der zehnten Kalenderwoche kam es zu ähnlichen Schmierereien an der Lagerhalle. Zeugen werden ...

Weitere Artikel


Großeinsatz für Feuerwehren: Feuer in Bäckerei in Dernbach unter Kontrolle

Dernbach. In der Backstube war anscheinend ein Ofen in Brand geraten. Dieses Feuer konnte von den Einsatzkräften aus Dernbach ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz wieder stark gestiegen

Neuwied. Am heutigen Freitag meldet die Kreisverwaltung 340 Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird für den Kreis Neuwied ...

Rhythmus und Jonglage an der Realschule Unkel

Unkel. Der große Moment, wenn es das erste Mal funktioniert: Angeleitet von der Zirkuspädagogin Lea Bancken werfen die Schüler ...

Neuwieder Hospiz e.V. und Ambulantes Hospiz Neuwied feiern Geburtstag

Neuwied. Die Hospizbewegung mit ihren vielfältigen Angeboten nahm vor 25 Jahren in Neuwied konkrete Formen an, als sich ein ...

Zeugenaufrufe zu vier Straftaten

Rheinbrohl. Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz
Am Dienstag, 1. März 2022 gegen 20:25 Uhr kam es auf dem Lidl-Parkplatz in ...

Bürgermeister Fischer besucht ukrainische Flüchtlinge

Sankt Katharinen. „Uns ist es wichtig, den Flüchtlingen von Anfang ganz konkret an zur Seite zu stehen,“ so Hans-Günter Fischer, ...

Werbung