Werbung

Nachricht vom 04.03.2022    

Bürgermeister Fischer besucht ukrainische Flüchtlinge

Bürgermeister Hans-Günter Fischer hat heute Morgen (4. März 2022) die erste Gruppe ukrainischer Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Linz besucht. Sie sind im Bethaus der Mennonitengemeinde in Sankt Katharinen untergebracht.

Bürgermeister Fischer besucht ukrainische Flüchtlinge. Foto: privat

Sankt Katharinen. „Uns ist es wichtig, den Flüchtlingen von Anfang ganz konkret an zur Seite zu stehen,“ so Hans-Günter Fischer, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz. Es gehe nicht um „verbale Solidarität, die ja nicht viel ausrichten kann gegen den Terror des Krieges.“

Vor mehreren Tagen bereits wurde in der VG-Verwaltung ein „Ukraine-Team“ eingerichtet, das „alle erforderlichen Aktivitäten in der Region bündeln“ solle, so Fischer. Dabei helfe die Erfahrung der Verwaltung aus vorherigen Krisen wie 2015.

Wohnraum dringend gesucht
Fischer betonte die Notwendigkeit von Wohnraum zur Unterbringung der ukrainischen Flüchtlinge: „Wir versuchen ja bereits seit längerem, allgemein Wohnraum für Flüchtlinge zu finden. Jetzt wird es noch einmal dringlicher.“ Darüber hinaus werde in diesen Tagen erhoben, welche Sachspenden sinnvoll seien. Man wolle vermeiden, „auf möglicherweise nicht notwendigen Sachspenden sitzen zu bleiben“ Daher werde es bereits in der kommenden Woche eine Liste mit erforderlichen Dingen geben. „Wir möchten sowohl Reibungsverluste vermeiden als auch möglichst gezielt helfen können“, so Fischer.



Spendenkonto ab kommender Woche
Mit der VR Bank sind inzwischen Gespräche über ein Spendenkonto abgeschlossen. Es gehe keineswegs um Konkurrenz zu den großen Organisationen, so der Bürgermeister. „Aber wir glauben, mit einem eigenen Spendenkonto deutlich zielgerichteter und direkter den Flüchtlingen helfen zu können.“

Ab kommendem Mittwoch gilt die Bankverbindung: IBAN DE10 5746 0117 0105 5040 05 Verwendungszweck Ukraine-Hilfe. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Ukraine  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Weitere Artikel


Zeugenaufrufe zu vier Straftaten

Es werden zu mehreren Delikten Zeugenhinweise gesucht: zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Lidl-Parkplatz ...

Neuwieder Hospiz e.V. und Ambulantes Hospiz Neuwied feiern Geburtstag

Seit 25 Jahren besteht das Neuwieder Hospiz als eingetragener Verein und vor 23 Jahren nahm das Ambulante ...

Erneut mit Falschgeld gezahlt

Wie bereits in der VG Unkel, so wurde am Mittwoch, dem 2. März 2022 auch in Linz Falschgeld in Verkehr ...

Wiedereröffnung Friseursalon in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Die Frisur-Manufaktur Stephanie Neifer hat den Betrieb ihrer Zweigstelle in der Senioren-Residenz Sankt ...

Kandidaten für Sportlerehrung melden

Nachdem die Stadt Neuwied in den vergangenen beiden Jahren wegen der Corona-Pandemie auf die Durchführung ...

Umlegungsausschuss Neuwied hat neue Vorsitzende

Er tritt selten ans Licht der Öffentlichkeit, ist aber für die langfristige Entwicklung einer Kommune ...

Werbung