Werbung

Nachricht vom 28.02.2022    

Hilfe für Ukrainer: Landrat Hallerbach appelliert an Bürger, freien Wohnraum zu melden

Der russische Angriff auf die Ukraine ist entsetzlich und macht uns alle nach wie vor fassungslos. Landrat Achim Hallerbach ist zutiefst bestürzt und betont gleichzeitig die Solidarität des Kreises mit der Ukraine.

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine werden auch in den Kreis Neuwied kommen. Symbolfoto

Kreis Neuwied. „Wir stehen zusammen und werden alle nötigen Hilfen leisten“, versichert er. Das gilt auch mit Blick auf mögliche Kriegsflüchtlinge. Noch sind im Kreis Neuwied keine konkreten Aufnahmeanfragen eingegangen. Die Verwaltung und ihr Krisenstab bereiten sich darauf allerdings mit Hochdruck vor. Aktuell laufen unter anderem Abstimmungen mit der Stadt Neuwied und den sieben Verbandsgemeinden, wo Unterbringungskapazitäten vorhanden sind.

Klar ist, dass freie Wohnungen – auch ohne zusätzliche Flüchtlinge aus der Ukraine – nur in relativ geringem Maße auf dem Markt vorhanden sind. Auch eine zentrale Unterkunft – wie einst die ehemalige Kaserne nahe des Neuwieder Jachthafens – ist bekanntlich nicht mehr vorhanden. „Notfalls stellen wir Container auf“, machen Landrat Achim Hallerbach und der Erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert als zuständiger Sozialdezernent deutlich. Entsprechende Lieferadressen seien vorhanden.



Wie Mahlert ausführt, stimmt ihn vor allem die „Welle der Hilfsbereitschaft“ aus der Bevölkerung optimistisch. Auch Hallerbach berichtet von zahlreichen Anrufen und E-Mails von Bürgern, die Unterbringungsmöglichkeiten für Ukrainer anbieten. „Das begrüßen wir sehr“, halten beide unisono fest. Landrat Achim Hallerbach appelliert in diesem Zusammenhang eindringlich an alle Mitbürger, weiteren freien Wohnraum - egal welcher Art - zu melden. Entsprechende Angebote sollen bitte an die Sozialämter der jeweiligen Verbandsgemeinde oder der Neuwieder Stadtverwaltung gerichtet werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selbstgemachtes für den guten Zweck: Basar im Rhein-Wied Hospiz

Am 27. September öffnet das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber seine Türen für einen besonderen ...

Saisonfinale des Schlemmertreffs auf dem Marktplatz Neuwied

Der Schlemmertreff bietet noch einmal die Gelegenheit, den Neuwieder Marktplatz in eine Genuss-Oase zu ...

Cafébus kehrt nach Neuwied zurück: Lesung und Genuss im Doppeldecker

Der beliebte Cafébus, ein nostalgischer Doppeldecker aus dem Jahr 1959, macht erneut Halt in Neuwied. ...

Das große Mückenfest: Ein einzigartiges Erlebnis in Bendorf

Am 20. September 2025 wird das Denkmalareal der Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Familienfests. ...

Wanderfreunde aufgepasst: Der Unkeler Dreisprung lädt ein

Am Sonntag, dem 28. September 2025, ermöglicht der Unkeler Dreisprung Wanderbegeisterten, die Schönheit ...

Verkehrsunfall auf der B256: Drei Verletzte und Vollsperrung

Am Abend des 9. September 2025 ereignete sich auf der B256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld ein schwerer ...

Weitere Artikel


Erste „Seniorenfeier ToGo“ des Jahres am 9. März in Engers

Der Film „Neuwieder Impressionen“ wird am Mittwoch, 9. März, ab 16 Uhr im Offenen Kanal Neuwied ausgestrahlt ...

Erdgasumstellung: SWN sind auf der Zielgeraden

Die Vorbereitungen für die Erdgasumstellung sind auf der Zielgeraden: Ab dem 5. April werden die rund ...

Sachbeschädigungen an Rundballen - nach Hinweis Zeugen gesucht

Am 28. Februar meldete sich nach Medienberichten telefonisch eine Zeugin bei der Polizei Straßenhaus. ...

Warnung: Lebensgefährliches flüssiges Ecstasy in Champagnerflaschen

In der Oberpfalz kam es zu sieben sehr schweren Krankheitsfällen und einem Todesfall, in den Niederlanden ...

Corona im Kreis Neuwied: 415 Neuinfektionen am Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 28. Februar, 415 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

Kinderkino zeigt „Die Rückkehr der Heinzelmännchen“

Im März wird die Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt ...

Werbung