Werbung

Nachricht vom 27.02.2022    

Leben am Limes - Museumsbesuch in Bonn

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied besucht am Samstag, dem 19. März, die Ausstellung „Leben am Limes“ im Rheinischen Landesmuseum Bonn. Anmeldung bis 10. März 2022.

Archivfoto

Neuwied. Der Ausgangspunkt des rechtsrheinischen Obergermanischen Limes bei Rheinbrohl mit dem Museum Römerwelt und die Unterschutzstellung des linksrheinischen Niedergermanischen Limes machen diese Ausstellung für uns von besonderem Interesse.

Das LVR-Landesmuseum Bonn stellt die Vielfalt der Menschen und Kulturen am Limes vor. Das Leben in den Militärlagern und Zivilsiedlungen, die Verbindungen zu Lande und auf dem Wasser, die Aussagen von Weihesteinen und Grabmonumenten, Alltagsgegenstände berichten von der Herkunft der Menschen und gewähren Einblicke in das Leben am Limes. Ein großes interaktives Limesmodell, Filme und Medienstationen machen die Schauplätze an der Grenze des Römischen Reiches anschaulich und lebendig.



Besuch der Ausstellung mit Werner Schönhofen, Anmeldung an die Kreis-VHS (Heddesdorfer Berg) bis Donnerstag, 10. März 2022, Telefon 02631/347813, Führung vorgesehen, Kosten circa 23 bis 25 Euro, maximal 20 Teilnehmer.

Treff: 9.25 Uhr am Bahnhof Neuwied, zurück voraussichtlich um 17 Uhr am Samstag, 19. März 2022. Änderungen sind möglich! (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss

Am Sonntag, dem 30. November, lädt die Landesmusikakademie zu einem besonderen Konzert ein. Im Rahmen ...

Kunst zum Anfassen in Neuwied: Eine Ausstellung, die Grenzen sprengt

In der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche erwartet die Besucher eine einzigartige Ausstellung mit ...

Kunst und Natur im Fokus: Ausstellung und Fotowettbewerb im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum Neuwied präsentiert eine Ausstellung, die den Westerwald in den Fokus rückt. Neben ...

Jubiläumskonzert von Shout loud begeistert Metalcore-Fans

Das 20. Jubiläum der Neuwieder Metalcore-Konzertreihe Shout loud war ein voller Erfolg. Fünf Bands sorgten ...

Jahresabschlussfahrt der Rommersdorf-Ehrenamtler nach Oberschwaben

38 engagierte Helferinnen und Helfer der Abtei Rommersdorf machten sich auf den Weg nach Oberschwaben. ...

Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt... über die große Frage nach dem "Was wäre, wenn...?"

Kennen Sie das "Was wäre, wenn"-Gefühl? Mich springt es immer aus dem Hinterhalt an, wenn etwas geschehen ...

Leserbrief zur Demonstration in Neuwied gegen den Krieg in der Ukraine

In vielen deutschen Städten gab es am Samstag, dem 26. Februar Demonstrationen gegen den russischen Angriff ...

Politischer Aschermittwoch SPD Rheinland wegen Krieg in Ukraine abgesagt

Aufgrund der akuten Lage im Osten Europas wird der erste Digitale Politische Aschermittwoch der SPD Rheinland ...

Alkoholisierte Fahrerin prallt gegen Telefonmast in Oberlahr

Eine Fahrerin verlor laut Polizeibericht in der Nacht von Samstag (26. Februar) auf Sonntag die Kontrolle ...

Wäller Helfen, Eifel für Eifel und die Ahrche bündeln gemeinsam Synergien

Um aktuelle Hilfe in der Kriegsregion schnell und sinnvoll leisten zu können, bündeln Wäller Helfen e. ...

Viel los auf der A 3 am Wochenende

Müdigkeit, Drogen, überhöhte Geschwindigkeit und zu wenig Abstand sind alles Dinge, die am Steuer nichts ...

Werbung