Werbung

Nachricht vom 24.02.2022    

Alkoholisiert im Feld überschlagen

Am Mittwochmorgen, dem 23. Februar befuhr gegen 6 Uhr ein Pkw-Fahrer im mittleren Erwachsenenalter die Landesstraße 265 aus Richtung der Bundesstraße 256 kommend in Fahrtrichtung Urbach.

Symbolfoto

Oberraden. Auf der Strecke kam der Fahrer infolge einer nicht angepassten Geschwindigkeit in Verbindung mit Alkoholeinfluss von der Fahrbahn ab. Auf einem angrenzenden Feld überschlug sich das Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer blieb unverletzt, an seinem nicht mehr fahrbereiten Pkw entstand ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich.

Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,07 Promille. Ihm wurden daraufhin in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und seine Fahrerlaubnis vorläufig entzogen. Sein Pkw ist von einem Abschleppdienst von der Unfallstelle entsorgt worden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys scheitern an Müdigkeit

Der VC Neuwied hat sein Nachholspiel in der Volleyball-Bundesliga der Frauen gegen den USC Münster mit ...

Verkehrsunfallfluchten in Asbach und Linz

Am späten Mittwochnachmittag, dem 23. Februar ereignete sich um 17:05 Uhr in der Honnefer Straße in Asbach ...

Ein Handicap als Fitness-Merkmal

Im Zoo Neuwied sind sie beinahe allgegenwärtig, und auch sonst kommt man an ihnen kaum vorbei, wenn man ...

"Klima-Wandeldörfer": Kommunaler Klimaschutz nimmt Fahrt auf

Die Online-Konferenz "Klima-Wandeldörfer" sollte die Vernetzung der Orts- und Verbandsgemeinden vorantreiben: ...

Integrationskonzept in Neuwied: Umsetzung weiter vorangebracht

Die Hauptaufgabe zur Umsetzung des vom Neuwieder Stadtrats beschlossenen Integrationskonzepts kommt den ...

Leserbrief: Ehrenamt und Familienbad in Oberbieber

Das Familien-Freibad im idyllischen Aubachtal im Neuwieder Stadtteil Oberbieber schaltete auch im Jahr ...

Werbung