Werbung

Nachricht vom 21.02.2022    

L 255 unterhalb der Wiedtalbrücke gesperrt

Seit dem 17. Februar ist der Abschnitt der Landstraße 255, der unterhalb der Wiedtalbrücke verläuft, für alle Verkehrsteilnehmer gesperrt.

Symbolfoto

Neustadt. Auslöser für die Sperrung waren herabfallende, kleinere Betonteile, die sich aufgrund heftiger Sturmböen aus der Bogenbrücke gelöst haben.

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH untersucht in dieser Woche das betroffene Bauwerk und wird im Zuge dessen lose Bestandteile vorsorglich entfernen lassen. Anschließend werden die betroffenen Stellen am Brückenbauwerk zusätzlich mithilfe von Schutznetzen gesichert.

Die Sperrung des Streckenabschnitts soll voraussichtlich bis Freitag, den 25. Februar, wieder aufgehoben sein. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Der Verkehr auf der A 3, der das Bauwerk in Fahrtrichtung Köln passiert, ist von den Bauarbeiten nicht betroffenen.

Die Autobahn GmbH bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die aufgrund der notwendigen Arbeiten unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen im nachgeordneten Straßennetz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Jugendwettbewerb gegen Antisemitismus, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit

Den Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust nimmt die Konrad-Adenauer-Stiftung alle ...

Fotowettbewerb: Vier Jahreszeiten erlebt durch eine Linse

Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Der Fotowettbewerb stand unter dem Motto, Besonderheiten der vier ...

Deichstadtvolleys mit Heimspiel gegen USC Münster

Es war am frühen Montagmorgen, als die Spielerinnen des VC Neuwied 77 wieder daheim waren, eine Woche ...

Praktische Hilfen nach der Geburt

Das Baby ist da, die Freude ist riesig - und nichts geht mehr. Gut, wenn Familie und Freunde in der ersten ...

TSG Rheinbreitbach hat sich aufgelöst

49 Jahre bestand die Tennissportgemeinschaft Rheinbreitbach. Ein Ortsverein, der 1973 von Rheinbreitbacher ...

Corona im Kreis Neuwied: 539 neue Fälle über das Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 21. Februar 539 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

Werbung