Werbung

Nachricht vom 21.02.2022    

Lebensweisheiten liebevoll auf die Bühne gebracht

Den Wert von Kunst und Kultur gerade auch für die jüngere Generation hochzuhalten und ihr interessante kulturelle Angebote zu unterbreiten - auch darum geht es der Kinder- und Jugendförderung des Stadtjugendamts Neuwied.

Oh, wie schön ist Panama! Kindertheatervorstellung in Block. Foto: privat

Neuwied. Das Theater nimmt dabei einen besonderen Stellenwert ein, ermöglicht es doch, auf kindgerechte Weise, spannende Geschichten zu erzählen, die neue Sichtweisen auf die Welt und das Leben eröffnen. Dies gilt besonders für die Geschichte, von der hier die Rede ist: „Oh, wie schön ist Panama“ vermittelt die Botschaft, dass das Glück vielleicht viel näher ist, als man meint.

Das KiJub lädt für Samstag, 19. März, 15 Uhr ins Bürgerhaus Block zum „Panama-Nachmittag“. Zu Gast ist dann das Figurentheater Künster aus Mayen mit einer warmherzigen, humorvollen Puppentheaterfassung des bekannten und beliebten Kinderbuchklassikers „Oh, wie schön ist Panama“ von Janosch. Manfred Künster übernimmt dabei alle Rollen: die des kleinen Tigers, des kleinen Bären und all der skurrilen Figuren, die ihnen auf ihrer Reise nach Panama über den Weg laufen. Dabei trafen die beiden einmal eine Krähe. „Vögel sind nicht dumm", sagte der kleine Bär, und er fragte die Krähe nach dem Weg. „Welchen Weg?", lautete deren Rückfrage. „Es gibt hundert und tausend Wege."



Die Veranstalter freuen sich darauf, am 19. März jungen Theaterfreundinnen und -freunden in Block zur Kindertheatervorstellung zu begrüßen; Einlass ist ab 14.30 Uhr. Der Eintritt kostet für Kinder 2, für Erwachsene 3 Euro. Selbstverständlich kommen die dann geltenden Corona-Regelungen zur Anwendung. Karten sind erhältlich via E-Mail an kijub@neuwied.de. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 02631 802 174. Die Veranstalter bitten darum, dass Kinder von maximal zwei Erwachsenen begleitet werden, damit mehr Plätze für die Mädchen und Jungen verfügbar sind. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. ...

Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Kunst im Dialog: Rita Rohlfings "Reflections" in Linz am Rhein

Am 1. November 2025 eröffnete der Kunstverein Linz am Rhein die Ausstellung "Reflections" von Rita Rohlfing. ...

Musikalischer Abend in Weis: Benefizkonzert mit "Joe and We"

Die Kapelle in Weis hat sich als beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events etabliert. Am 8. November ...

Abschiedskonzert im Heimathaus Neuwied

Am 30. Dezember 2025 endet in Neuwied eine Ära mit einem besonderen Konzertabend. Das Konzertorchester ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Weitere Artikel


Widerstand gegen Polizisten mit Messer

Am Sonntagabend meldete ein Zugbegleiter der Deutschen Bahn der Polizeiinspektion in Linz einen Fahrgast, ...

Brandstifter, Sturmereignisse und Verkehrssünder beschäftigten Polizei

Ein am Wochenende verursachter Brandschaden an einem Wohnhaus in Rheinbreitbach, zahlreiche Umweltereignisse ...

IHK-Akademie: Infoveranstaltung Geprüfte Wirtschaftsfachwirte

Die IHK-Akademie Koblenz e.V. als Bildungseinrichtung der IHK Koblenz stellt seit 50 Jahren qualifizierte ...

Wilfried Wirz neuer Vorsitzender der Volleyball Alte Herren

Wilfried Wirz ist neuer Vorsitzender der Volleyball Alte Herren im Sportverein Rheinbreitbach (SVR). ...

Aktuelle Situation des Franziskus-Gymnasiums-Nonnenwerth

Der Streit um die Fortführung der Traditionsschule auf der Insel Nonnenwerth beschäftigt die Eltern täglich. ...

Haus ohne Keller?

Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu – zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen ...

Werbung