Werbung

Nachricht vom 17.02.2022    

Sturmtief Ylenia sorgt für umfangreiche Einsätze der Feuerwehren

Von Wolfgang Tischler

Das Sturmtief Ylenia hat im Kreis Neuwied zu vielen Feuerwehreinsätzen geführt. In den Verbandsgemeinden Asbach, Dierdorf und Puderbach mussten viele umgestürzte Bäume durch die Feuerwehren beseitigt werden. Ein Baum ist in der VG Asbach auf ein Wohngebäude gestürzt.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Feuerwehr VG Asbach berichtet
Kreis Neuwied.
Gegen 3:45 Uhr war die Nacht für die ersten Einsatzkräfte frühzeitig vorbei. Die Einheit Fernthal wurde nach Hombach gerufen. Auf der L270 war ein Baum umgestürzt und versperrte die Fahrbahn. Dieser wurde durch die Kräfte beseitigt und die Fahrbahn gereinigt. Gegen 4:10 Uhr folgte die nächste Alarmierung. Auf der L255 zwischen Etscheid und Asbach war ein PKW in einen umgestürzten Baum gefahren. Die Einheit Etscheid sowie der Rettungsdienst machten sich auf den Weg, um Hilfe zu leisten. Der PKW-Fahrer wurde leicht verletzt und durch den Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr beseitigte den Baum. Laut Polizei war der Pkw nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.

Kurz darauf, gegen 4.30 Uhr, wurde ein weiterer umgestürzter Baum in Straßen gemeldet und musste entfernt werden. Gegen 4:50 Uhr erfolgte die Alarmierung der Einheit Neustadt. Zwei umgestürzte Bäume auf der Landstraße bei Panau mussten entfernt und die Straße gereinigt werden. Rund zwei Stunden später wurden die Einheit Windhagen und der Rettungsdienst nach Köhlershohn gerufen. Ein Baum war auf ein Wohngebäude gestürzt. Verletzt wurde hierbei niemand.

Feuerwehr VG Dierdorf berichtet
Um 4.10 Uhr war die Nacht für die Feuerwehrleute in Großmaischeid und Kleinmaischeid zu Ende. Gemeldet war ein Baum auf der K 117 Ortsausgang Großmaischeid in Richtung Kleinmaischeid. Um 5.52 Uhr wurden die Kameraden auf die L304 gerufen. Dort gab es zwei Einsatzstellen zwischen Breitscheid und Isenburg. Hier mussten ebenfalls Bäume entfernt und die Fahrbahn gereinigt werden.

Feuerwehr VG Puderbach berichtet
Bis zum frühen Morgen mussten die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach insgesamt zwölf Einsätze wegen umgefallener Bäume abarbeiten. Nachstehend die Einsatzstellen:
3.52 Uhr L 265 zwischen Oberdreis und Steimel
4.57 Uhr Nebenstraße in Oberdreis
5.09 Uhr L 265 zwischen Steimel und Puderbach
5.19 Uhr L 264 zwischen Harschbach und Puderbach
5.35 Uhr L 265 zwischen Oberdreis und Lautzert
5.42 Uhr in Ratzert
5.56 Uhr Pkw zwischen zwei Bäumen eingeschlossen zwischen Rodenbach und Udert
5.57 Uhr K 135 zwischen Niederwambach und Niederwambach-Seyen
6 Uhr Mehrere Bäume auf der Strecke Oberdreis Richtung Roßbach umgefallen, die auch einen Pkw getroffen haben. Hier war die Straßenmeisterei mit hilfreich im Einsatz. Die Straße ist noch voll gesperrt.
7.20 Uhr Steimel, Niederwambacher Straße
7.36 Uhr L 265 zwischen Steimel und Oberdreis
8.12 Uhr K 142 zwischen Hanroth und Woldert - ist aktuell noch gesperrt



Die Polizei Straßenhaus berichtet
In der Nacht kam es aufgrund des Sturmtiefs zu zahlreichen Mitteilungen und Notrufen. Insbesondere in der 2. Nachthälfte setzte zunehmend der Sturm im Bereich des Dienstgebietes ein, die Meldungen über umgestürzte Bäume häuften sich. Aufgrund der frühen Uhrzeit blieb es großteils bei blockierten Fahrbahnen. Die Hindernisse wurden in den meisten Fällen von der Straßenmeisterei und den Feuerwehren beseitigt. Zudem sind der PI Straßenhaus zwei Verkehrsunfälle (bei Etscheid und Marienhausen) im Zusammenhang mit dem Sturmtief gemeldet worden.

An der Bundesstraße 413 zwischen Herschbach und Marienhausen ragte ein umgestürzter Baum in die Fahrbahn. Ein vorbeifahrender Pkw-Fahrer stieß um 4:30 Uhr gegen das Hindernis. An dem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro. Der Baum wurde durch die Polizeibeamten von der Fahrbahn geräumt. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys präsentieren sich in Schwerin kämpferisch

Was macht den Unterschied zwischen dem im 2. Spiel bei Palmberg Schwerin gut aufgelegten Neuling und ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss nach Hilfeleistung von Passanten

Am Mittwochabend, dem 16. Februar fuhr ein Pkw-Fahrer von der Landesstraße 257 auf einen Feldweg ab, ...

Bienenwachstücher herstellen und Verpackungsalternativen kennenlernen

Alltagstaugliches und umweltfreundliches Angebot der Kreis-Volkshochschule Neuwied e.V.: Am 10. März ...

Pflaster vor Historischem Rathaus in Neuwied wird erneuert

Auch in diesem Jahr mussten wieder mehrere schadhafte Stellen des Pflasters im Bereich zwischen Rhein- ...

Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und 2G-Regel im Einzelhandel entfallen ab Freitag

Folgende Beschlüsse wurden getroffen, die für Rheinland-Pfalz gelten sollen. Die nachfolgende Systematik ...

Die Vorbereitungen der Westerwälder Holztage 2022 laufen

Wie entsteht ein Haus aus Brettsperrholz? Was machen Harvester, Forwarder und Pferde im Wald? Wie entstehen ...

Werbung