Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2022    

Profis für betriebliches Rechnungswesen: Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

"Wer Bachelor werden möchte, muss an einer Hochschule studieren", so lautete bisher das Credo. Jedoch ändert sich dies nun. Zukünftig dürfen sich Bilanzbuchhalter nach erfolgreicher Prüfung bei der IHK-Akademie "Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung" nennen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / mohamed_hassan)

Koblenz. Wer fortan die Fortbildungsprüfung bei der Industrie- und Handelskammer zum Geprüften Bilanzbuchhalter besteht, darf sich auch Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung nennen. Ermöglicht wurde dies durch die Novellierung des Berufsbildungsgesetzes.

Die IHK-Akademie Koblenz hat ihre Lehrgänge entsprechend angepasst. “Nun wird auf den ersten Blick deutlich, welch hohes Bildungslevel die Absolventen erreicht haben“, hebt Thorsten Korn, Bereichsleiter der IHK-Akademie Koblenz, hervor. Dies gilt natürlich insbesondere für die aktuellen und zukünftigen Prüflinge, aber auch für alle, die diese anspruchsvolle Prüfung in den vergangenen Jahren abgelegt haben, sei dies eine Bestätigung ihrer Leistungen.

Am 10. Juni startet in Koblenz bei der IHK-Akademie der nächste Prüfungsvorbereitungslehrgang “Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung“.

Weitere Infos dazu findet man online unter: https://ihk-akademie-koblenz.de/kurs/561BIBU. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Bad Hönningen. Am Freitagmittag (17. Januar) kontrollierten Polizeibeamte im "Schloßweg" in Bad Hönningen die Geschwindigkeit ...

Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute

Leubsdorf. Zwischen Freitagabend (17. Januar) und Montagmorgen (20. Januar) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt ...

Diebstahl in Linz: Unbekannte Täter entwenden Laubbläser

Linz. Am Sonntag (19. Januar), gegen 22.05 Uhr, ereignete sich in Linz, "Am Schoppbüchel", ein Diebstahl aus einer Lagerhalle. ...

Neuwied setzt auf grüne Infrastruktur: Startschuss für Dachbegrünung

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat mit der Begrünung des Dachs der Tourist-Information auf dem Luisenplatz begonnen. Diese Maßnahme ...

15-Jährige aus Langenscheid vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Langenscheid. Seit Samstag (18. Januar) fehlt jede Spur von der 15-jährigen Matilda Lotta T. aus Langenscheid. Bis zum vergangenen ...

Unbekannter Toter im Rhein bei Neuwied entdeckt

Neuwied. Am 18. Januar gegen 10.20 Uhr, meldeten Spaziergänger einen leblosen Körper am Rheinufer bei Flusskilometer 600,85 ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht auf der L 265

Linkenbach. Der Unfallverursacher befuhr mit seinem Lkw mit Auflieger die Landesstraße in Fahrtrichtung Oberhonnefeld. Der ...

Ärztlicher online-Gesundheitsvortrag: Vasektomie

Dierdorf/Selters. „Die Vasektomie oder auch Vasoresektion ist ein sehr sicherer, aber endgültiger Schritt, um eine ungewollte ...

VHS Neuwied hat ein neues Leitbild erstellt

Neuwied. „Ein Leitbild hält die Ansprüche und Wertevorstellungen einer Institution verbindlich fest und gibt ihr somit nach ...

Kanalbau in der Breslauer Straße geht zügig voran

Neuwied. Die Arbeiten sind notwendig, um die Entwässerung des Industriegebiets Friedrichshof dauerhaft zu gewährleisten. ...

Heimbach-Weiser Karnevalsgesellschaften feiern Damensitzung

Neuwied. Daher führen die beiden Karnevalsgesellschaften aus Heimbach-Weis am 26. Februar, ab 19:11 Uhr eine gemeinsame Live-Damensitzung ...

Westerwälder Rezepte - Lammleber mit Zwiebel- und Apfelringen

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
Etwa 800 Gramm frische Lammleber
Öl zum Braten
Mehl
2 Zwiebeln
2 Äpfel
Schwarzer ...

Werbung