Werbung

Nachricht vom 14.02.2022    

Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach mit neuer Pflegedirektorin

Ein in der Marienhaus-Gruppe bekanntes Gesicht konnte als Pflegedirektion für das Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach wiedergewonnen werden. Dr. Wioletta Osko (46) wird ab dem 1. April 2022 diese wichtige Aufgabe übernehmen und gemeinsam mit dem Direktorium der Klinik die Zukunft des Hauses an seinen drei Standorten in Neuwied, Bendorf und Waldbreitbach gestalten.

Foto: Marienhaus Klinikum

Waldbreitbach/Neuwied. „Ich freue mich darauf, an meine langjährigen und positiven Erfahrungen im Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler anknüpfen zu können und nun einen Beitrag zur weiteren patientenorientierten Ausgestaltung der Pflege in Neuwied leisten zu können,“ so die in Bad Neuenahr lebende Wioletta Osko. Ihr selbst kommt es ein wenig so vor, als sei sie erst vor wenigen Tagen jenseits des Rheins in den Häusern der Ahrregion der Marienhaus-Gruppe gewesen. Dort hatte sie 2003 ihren Weg in der Pflege begonnen und war von 2013 bis Ende 2019 stellvertretende Pflegedirektorin, bevor sie dann zuletzt gut zwei Jahre als Pflegedirektorin im St. Antonius Hospital in Eschweiler, dem größten konfessionellen Krankenhaus der Städteregion Aachen, tätig war.

Dr. Osko hat neben ihren Ausbildungen zur Bürokauffrau und zur Gesundheits- und Gesundheits- und Krankenpflegerin in den Folgejahren berufsbegleitend an der Katholischen Hochschule NRW in Köln studiert. Nach Abschluss des Bachelor of Science für Pflegewissenschaften (2012) sowie dem Master of Arts in Pflegemanagement (2014) erwarb sie im April 2021 den Doktortitel in Pflegewissenschaften.



Günter Iking, kaufmännischer Direktor des Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach freut sich über die Marienhaus-erfahrene Verstärkung: „Für uns in der Gruppe stellt die Pflegedirektorin eine Schlüsselfunktion dar. Mit einem klaren Fokus auf das Wohl und die schnelle Genesung unserer Patienten sorgt sie für das reibungslose Zusammenwirken von medizinischen und pflegerischen Kräften. Gemeinsam mit Frau Dr. Osko möchten wir als Team unser Klinikum auch weiterhin als wichtigen Partner für die Gesundheit der Menschen in unserer Region positionieren.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Europäischer Salon: Ist der Euro noch zu retten?

Beim Blick in die Zeitungen fragt sich bestimmt der eine oder die andere, wie es mit der Gemeinschaftswährung ...

Aufruf zur Mahnwache gegen einen Krieg in Europa

Die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International ruft gemeinsam mit Internationalen ...

Haydn, Mozart, Janáček in Schloss Engers

Am Freitag, 25. Februar, um 19 Uhr stellen sich drei junge Ensembles im Streichquartett-Labor der Villa ...

Imkern lernen in Buchholz

Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 26. März ...

Rosenmontags-Springturnier in Oberbieber

Der international erfahrene Reiter, Trainer und Parcoursbauer Peter Schumacher aus Kruft baut für das ...

Leni Hahn nun offiziell Leiterin der städtischen Kita Strünzer Pänz

Die bisherige kommissarische Leiterin der städtischen Kita Strünzer Pänz, Leni Hahn, hat jetzt die offizielle ...

Werbung