Werbung

Nachricht vom 12.02.2022    

Abwechslungsreiche Einsätze der Polizei Linz

Die Polizei Linz berichtet von diversen Einsätzen der letzten beiden Tage. Feuerwehr und Syna mussten sich um einen umgestürzten Baum kümmern. Daneben waren Unfallflucht, Drogenbesitz und Trunkenheit im Straßenverkehr zu bearbeiten.

Symbolfoto

Baum fällt auf Stromleitung und Hausdach
Kasbach-Ohlenberg.
In der Nacht zum Freitag (11. Februar) kippte ein Baum in der Kasbachtalstraße um und beschädigte hierbei die Stromleitung und ein Hausdach. Der Schadensort wurde durch die Feuerwehr und Mitarbeiter der Syna gesichert, es wurde niemand verletzt.

Betäubungsmittel aufgefunden
Bad Hönningen.
Am Donnerstagabend (10. Februar) kontrollierten Linzer Polizisten eine Personengruppe in der Bad Hönninger Innenstadt. Hierbei fanden sie bei einem 27-jährigen Mann aus Bad Hönningen Cannabis, welches sichergestellt wurde. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren gegen den Mann ein.

Verkehrsunfallflucht
Linz.
Am Donnerstagmorgen wurde von einem geparkten Pkw an der Asbacher Straße der linke Außenspiegel von einem vorbeifahrenden Fahrzeug abgefahren. Hinweise zum Verursacher erbittet die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de



Trunkenheit im Straßenverkehr
Linz.
Am Freitagabend, Februar, gegen 19:45 Uhr, fiel Beamten der Polizeiinspektion Linz ein Pkw auf, der in der Ortslage Vettelschoß in unsicherer Fahrweise geführt wurde. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wurde bei dem 48-jährigen Fahrzeugführer aus dem Rhein Sieg Kreis starker Alkoholgeruch festgestellt. Der anschließende Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,98 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurde sein Führerschein sichergestellt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Weitere Artikel


Gesellschaftsspiele & Co im MGH Neuwied

Trotz hoher Inzidenzen geht der Spieletreff im Mehrgenerationenhaus Neuwied unter Einhaltung der jeweiligen ...

Nonnenwerth: Was steckt hinter dem dröhnenden Schweigen der politisch Verantwortlichen?

Eine Lösung des Konfliktes um das Gymnasium Nonnenwerth ist nicht in Sicht. Eine Leserfamilie bemängelt ...

Mobiles Impfen in Bad Honnef am 14. und 15. Februar 2022

Einen weiteren mobilen Impfeinsatz des Rhein-Sieg-Kreises wird es in Bad Honnef geben: Am Montag, 14. ...

Holzernte im Winter – muss das sein?

Die Forstreviere Anhausen und Straßenhaus informieren: Unser Wald hat vielfältige Ansprüche zu erfüllen. ...

Baumfällungen entlang L 247 in Bad Honnef-Rottbitze

Die Stadtverwaltung Bad Honnef wird von Montag, 14. Februar 2022 bis voraussichtlich Donnerstag, 17. ...

Mit WhatsApp-Nachricht 2.975 Euro ergaunert

Am Mittwochmorgen (9. Februar) erhielt eine 68-jährige Frau aus Linz eine WhatsApp Nachricht, in der ...

Werbung