Werbung

Nachricht vom 12.02.2022    

Gewinnübergabe für Mitwirkung am Online-Pendlertagebuch Bad Honnef

Ausbau von Radwegen, die Überbauung der B42 oder mehr Coworking-Spaces in Bad Honnef– diese sind nur einige der Ideen, die die Teilnehmer des Online-Pendlertagebuchs im Rahmen des Förderprojektes #ideenwerkstatt2035 festgehalten haben.

Mit attraktiven Ticketpaketen für den Nahverkehr hat die Stadt Bad Honnef die Gewinner unter den Mitwirkenden des Online-Pendlertagebuchs ausgezeichnet. Foto: Stadt Bad Honnef

Ausbau von Radwegen, die Überbauung der B42 oder mehr Coworking-Spaces in Bad Honnef– diese sind nur einige der Ideen, die die Teilnehmer des Online-Pendlertagebuchs im Rahmen des Förderprojektes #ideenwerkstatt2035 festgehalten haben.

Bad Honnef. Am 15. September war der Befragungszeitraum von insgesamt vier Wochen mit Berufspendlern gestartet, die das Thema Pendeln zum Arbeitsplatz heute und mit Blick auf das Jahr 2035 näher beleuchten sollten. Den 16 Teilnehmern und Teilnehmerinnen wurde von Montag bis Freitag täglich eine Frage zum Thema Berufsverkehr und der Gestaltung von Arbeitsplätzen gestellt. Ihre Gedanken und Erfahrungen hielten sie in einem digitalen Tagebuch fest. Die Ergebnisse wurden gesammelt, ausgewertet und flossen in weitere Bausteine des Förderprojektes mit ein.

Natürlich verloste die Stadt Bad Honnef unter allen Teilnehmern auch attraktive Gewinne. Drei von ihnen erhielten individuell auf ihre jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittene Preise, welche vom Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) gesponsert wurden. So freute sich Katja Harperath über ihren ersten Platz: Ein „10TageFlexTicket“. „Das Tagebuch gab mir einen guten Anstoß dazu, mein Pendelverhalten zu reflektieren. Mit den zehn einzelnen „24StundenTickets“ möchte ich einen anderen Arbeitsweg für mich ausprobieren", sagte sie bei der Überreichung. Ansgar Siemes machte den zweiten Platz und gewann Anschluss-Tickets sowie Fahrrad-Tickets des VRS. Er lobte die offene Gestaltung des Pendlertagebuchs und betonte, dass dieses ihn dazu animiert habe, über den Tellerrand hinauszublicken. Den dritten Platz belegte Jürgen Brandt, der „24StundenTickets“ der Preisstufe 3 erhielt.



„Die Hinterfragung nach der notwendigen Mobilität ist in Zeiten einer Pandemie aktueller denn je", betonte Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef bei der Verleihung und freute sich sehr über die rege Teilnahme der Honnefer. Bernd Knieling vom Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) ergänzte, dass sich die Mobilität aufgrund des Homeoffice-Trends verändert: „Viele pendeln nicht mehr fünf Tage die Woche ins Büro, sondern nur noch an zwei bis drei Tagen. Hier versucht der VRS dem Trend zum Beispiel mit flexibleren Tickets zu begegnen."

Das Projekt #ideenwerkstatt2035 will für diese Veränderungen entsprechende Akzente setzen. Noch bis Ende April laufen daher mehrere Workshops, in denen mit Bürgern, Experten für Digitalisierung und Klimaschutz, der Politik und vielen weiteren städtischen Akteuren gemeinsam Lösungsansätze erarbeitet werden.
Das Projekt #mobilwandel2035 wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Rückfragen zum Projekt #mobilwandel2035 und zum Pendlertagebuch beantworten Miriam Brackelsberg, Telefon 02224-184-107, und Kathrin Schmidt, Telefon 02224-184-316, auch per E-Mail an mobilwandel@bad-honnef.de. (PM)



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unfall auf Supermarkt-Parkplatz in Linz am Rhein: Fußgängerin leicht verletzt

Linz am Rhein. Am Mittwoch ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der "Scherer Passage" in Linz ein Verkehrsunfall. ...

Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Burglahr. Die Organisatorinnen um Beate Steckel freuten sich im Vorfeld bereits über zahlreiche Anmeldungen von befreundeten ...

25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Region. In der Koblenzer "Stresemannstraße", gleich neben dem Kurfürstlichen Schloss, steht seit 115 Jahren ein markantes ...

Afghanische Frauen im Fokus: Veranstaltung in Neuwied beleuchtet aktuelle Lage

Kreis Neuwied. In einer Zeit mit so vielen Unruheherden und Kriegen weltweit, kann es schnell passieren, dass manches aus ...

Gurtkontrolle in Neuwied: Mehrere Verstöße festgestellt

Neuwied. Am Mittwoch (15. Januar) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied zwischen 12 und 14 die Anschnallpflicht ...

Gestohlene Baumaschine aus Neuwied in Limburg angeboten: Festnahme zweier Verdächtiger

Limburg-Lahn/Neuwied. Bereits am Freitagmittag, den 10. Januar 2025, gelang es Zivilkräften der Bundespolizei Trier, zwei ...

Weitere Artikel


Mit WhatsApp-Nachricht 2.975 Euro ergaunert

Linz. Der angebliche Sohn teilte weiter mit, das Handy sei nun defekt und er wolle seine neue Handynummer mitteilen. In der ...

Baumfällungen entlang L 247 in Bad Honnef-Rottbitze

Bad Honnef. Der Gehölzstreifen zwischen der L 247 und dem Industriegebiet beinhaltet viele abgestorbene oder nicht mehr standsichere ...

Holzernte im Winter – muss das sein?

Anhausen. Letzteres wird dringend von der Industrie benötigt, und zwar als Bauholz, Paletten- und Papierholz oder als Möbelholz. ...

Verkehrsunfallflucht mit unbekanntem Geschädigten

Neuwied. Eine Pkw-Fahrerin verursachte auf ihrem Arbeitsweg in Neuwied in der Dierdorfer Straße in Fahrtrichtung Andernacher ...

Glücksspielgesetze und deren Regulierung 2022 in Deutschland

Ein Bundesland scherte sich zwischenzeitlich wenig um die anhaltenden Debatten und ging seinen eigenen Weg. Schleswig-Holstein ...

Seitenscheibe am Pkw eingeschlagen und Gegenstände geklaut

Dierdorf. Der Pkw war im Tatzeitraum auf dem Mitfahrerparkplatz Dierdorf an der Landesstraße 258 abgestellt. Der oder die ...

Werbung