Werbung

Nachricht vom 08.02.2022    

Vier Stunden spannender virtueller Fußball

Zweiter eSport-Cup der Sparkasse Neuwied begeisterte Gamer und Zuschauende. Am vergangenen Freitag (4. Februar) hieß es zum zweiten Mal bei der Sparkasse Neuwied „Let’s play FIFA“.

Foto: Sparkasse

Neuwied. Rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene waren dem Aufruf gefolgt und kämpften um den Titel „Sparkassen-eSport-Cup-Champion“ und Siegprämien im Gesamtwert von über 1.000 Euro. Gespielt wurde das beliebte Videospiel FIFA 22 auf der Playstation.

Wie bei einem echten Fußballturnier gab es eine Gruppenphase, anschließend kämpften sich die jeweiligen Sieger durch die KO-Runden. Begleitet wurde das vierstündige Turnier von einem professionell kommentierten Livestream auf der Streaming-Plattform Twitch. Über 1.000 Zuschauer sahen sich begeistert das Turnier an und nutzten auch den Chatroom, um ihre Freunde in den Spielrunden anzufeuern.

Den Turniersieg und damit ein Preisgeld von 600 Euro sicherte sich Leon Reuter aus Siershahn. Als Vizemeister ging Adelon Tahiraj aus Asbach mit einem Preisgeld von 300 Euro vom Platz. Über den dritten Platz und 100 Euro konnte sich Bugra Kaan Yildirim aus Neuwied freuen.



Die drei haben sich damit automatisch einen Startplatz beim großen bevestor eSport-Cup im Juli 2022 gesichert. Dort können sie sich mit den Siegern aus ganz Deutschland messen und um weitere tolle Preise spielen. Aber auch die Plätze 4 bis 8 gingen nicht leer aus, für sie gab es Gutscheine im Gesamtwert von 100 Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bürgerliste will Tempo 30 erneut aufgreifen

Für die Sitzung des Stadtrates am 17. November 2021 hatte die Neuwieder Bürgerliste zusammen mit der ...

Maler- und Lackierer-Innung: Winfried Schneider zum neuen Obermeister gewählt

In diesem Jahr lud die Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied zur Innungsversammlung nach Windhagen ...

Polizei Straßenhaus: Diebstahl, Beschädigung und Drogen

In ihrer aktuellen Pressemitteilung berichtet die Polizei Straßenhaus von geklauten Heckspoilerlippen ...

„Liebe gewinnt“ - Segensfeier an Valentinstag in Neuwied

Die Gruppe „wort.reich“, ein Zusammenschluss von katholischen Seelsorgern sowie engagierten Christen ...

Auf Jobsuche? Einfach online Termin vereinbaren!

Drohende Arbeitslosigkeit oder Kündigung: In einer solchen Situation gibt es viele Dinge zu bewältigen. ...

Demuth: Landesregierung setzt Landes-Klimaschutzgesetz nur schleppend um

Im Kreis Neuwied gibt es bisher auf 13 Landesliegenschaften nur eine Solaranlage. Dies ist das Ergebnis ...

Werbung