Werbung

Nachricht vom 06.02.2022    

Polizei Linz: Marihuanageruch wahrgenommen und Betrugsversuch

Die Polizei Linz berichtet aktuell von zwei Fällen. Durch Zufall wurden die Beamten auf den Geruch von Marihuana aufmerksam und fündig. Ein Unkeler versuchte einen Pfandautomaten zu überlisten.

Symbolfoto

Auffinden von Marihuana
Linz.
Freitagabend befand sich die Linzer Polizei zunächst aufgrund eines anderweitigen Einsatzes in der Linzer Innenstadt am Marktplatz. Während die Beamten den Sachverhalt aufnahmen, wurden sie aus einer Wohnung des Nebengebäudes auf starken Marihuanageruch aufmerksam, sodass sie anschließend ihre Aufmerksamkeit dem Wohnungsinhaber widmeten. Nachdem dieser auf Klingeln geöffnet hatte, bestätigte sich der Verdacht und die Wohnung wurde auf richterliche Anordnung durchsucht. Hierbei wurden etwa 40 Gramm Cannabis, zum Teil verkaufsbereit portioniert und abgepackt, aufgefunden und sichergestellt. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren.



Strafverfahren aufgrund der Aussicht auf 25 Cent
Rheinbreitbach.
Ein 50-jähriger Mann aus Unkel versuchte am Freitagabend in der LIDL-Filiale Rheinbreitbach mit einer manipulierten Plastikflasche an Bargeld zu gelangen. Der Beschuldigte befestigte für sein Vorhaben einen nicht zugelassenen Barcode an einer Einwegflasche, um diese im Anschluss als Mehrwegflasche einem Pfandautomaten zuzuführen. Der Vorfall wurde durch Mitarbeiter festgestellt, welche im Anschluss die Polizei verständigten. Gegen den Beschuldigten wurde ein Strafverfahren wegen Betrug eröffnet.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Weitere Artikel


Wanderungen mit Werner Schönhofen

Die Samstagswanderer werden am 12. Februar mit Werner Schönhofen auf den Lahnhöhen unterwegs sein, und ...

EHC verliert Penalty-Krimi gegen Kobras Dinslaken

Felix Köllejan streckt sich, hechtet im Stil eines Fußballtorwarts in Richtung Schütze und Puck, aber ...

Schnelleinstieg in die Pflege bei der BELLINI Senioren-Residenz Neuwied

Helfende Hände und gut ausgebildetes Personal werden in der Altenpflege dringend gebraucht. Für den unkomplizierten ...

Das lachende Schlosstheater mit Sitzungspräsident Rainer

Auch wenn der Karneval auf der Straße oder in der großen Festhalle auch dieses Jahr verschoben werden ...

Bettelbetrug - Geschädigte gesucht

Am 5. Februar, gegen 12:10 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus eine Meldung über mehrere Personen, ...

Polizei Neuwied berichtet vom Wochenende

Im Berichtszeitraum Freitag, 4. Februar, 12:00 Uhr bis Sonntag, 6. Februar, 9:00 Uhr wurden durch die ...

Werbung