Werbung

Nachricht vom 04.02.2022    

Polizei Linz muss sich mit vielen Delikten beschäftigen

Am Donnerstag, dem 3. Februar, gab es für die Polizei so einiges zu tun. Eine weitere Schulwegkontrolle ergab erneut, dass nicht alle Kinder ordnungsgemäß im Pkw gesichert in die Schule gebracht werden. 46 Autofahrer sind bei einer Radarkontrolle zu schnell gewesen.

Symbolfoto

Betrunken gefahren
Linz.
Am Donnerstagabend, gegen 18:15 Uhr, wurde ein Pkw in der Sternerstraße von der Polizei kontrolliert. Hierbei stellten die Beamten bei dem 59-jährigen Fahrer Atemalkohol fest. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht der Beamten. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Fahrer unter Drogen
Unkel.
Am Donnerstagabend, gegen 17 Uhr, fiel ein 22-jähriger Pkw-Fahrer aus Unkel in der Linzer Straße auf, der augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet.

Sachbeschädigung an Hauswand
Vettelschoß.
Unbekannte Täter besprühten im Laufe des Donnerstagvormittags eine Hauswand im Willscheider Weg in Vettelschoß. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de



Taschendiebstahl
Unkel.
Unbekannte Täter entwendeten einer 65-jährigen Frau aus Unkel am Donnerstagmittag ihre Geldbörse während eines Einkaufs im Aldi-Markt in Unkel. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de

Radarkontrolle
St. Katharinen.
Am Donnerstagvormittag führte die Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz eine Radarkontrolle auf der Hochstraße in St. Katharinen-Notscheid durch. Von 653 gemessenen Fahrzeugen wurden 46 Verstöße festgestellt. Die Ordnungswidrigkeiten werden in den nächsten Wochen von der zentralen Bußgeldstelle in Speyer geahndet werden.

Schulwegkontrolle
Linz.
Am Donnerstagmorgen führten Beamte der Linzer Polizeiinspektion eine Schulwegkontrolle am Schulzentrum in Linz durch. Hierbei wurden zwei Verstöße wegen nicht ordnungsgemäßer Beförderung von Kindern im Pkw festgestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

15 Jahre Quartiersmanagement in Neuwied: Eine Zwischenbilanz

Seit 15 Jahren engagiert sich das Quartiersmanagement "Soziale Stadt" in der südöstlichen Innenstadt ...

Finale Phase der Sanierung an der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

Die Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied wird umfassend saniert, um moderne und barrierefreie Lernumgebungen ...

Handtaschendiebstahl auf LIDL-Parkplatz in Puderbach

Am Freitagnachmittag (15. August 2025) kam es auf dem LIDL-Parkplatz in Puderbach zu einem Diebstahl. ...

Zwei versuchte Wohnungseinbrüche in Asbach und Rengsdorf

Vergange Woche wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zwei versuchte Einbrüche gemeldet. ...

Weitere Artikel


Bad Honnef „Mer halde zosamme“ - nächste Termine für montags stehen

Auch in Bad Honnef formierten sich Anfang des neuen Jahres „Spaziergänger". Deswegen hatte das „Bündnis ...

Corona im Kreis Neuwied: Hospitalisierungs-Inzidenz zieht deutlich an

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 4. Februar 593 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Rheinland-Pfalz trauert um die Getöteten der Polizeiinspektion Kusel

Coronabedingt versammelten sich um 10 Uhr die im Polizeipräsidium Mainz tätigen Polizeibeamtinnen und ...

Contra Corona: Impflotsen sorgen für steigende Quoten

Um eine noch höhere Impfquote zu erreichen, setzt das Land auf Impflotsen - und kann sich dabei der vollen ...

Zeugenaufruf zu falschem Polizeibeamten und Wasserableser

Die Kriminalpolizei Neuwied sucht nach Zeugen zu zwei Vorfällen im Januar dieses Jahrs. Diebe gaben sich ...

Fahranfänger baut Unfall unter Alkoholeinfluss - drei Verletzte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (4. Februar) ereignete sich erneut ein Verkehrsunfall mit verletzten ...

Werbung