Werbung

Nachricht vom 31.01.2022    

Bodelschwingh-Schule freut sich über Tablet-Ladekoffer

Die Digitalisierung in den Schulen war bereits vor Corona ein wichtiges Thema, hat aber durch die Pandemie noch einmal Fahrt aufgenommen. Auch in der Bodelschwingh-Grundschule in Mülhofen spielen digitale Medien wie iPads eine immer wichtigere Rolle im Unterricht.

Eugen Schäfer übergab Sarina Dümmler den neuen Tablet-Koffer für die Bodelschwingh-Schule. Foto: privat

Bendorf-Mülhofen. Unterstützung erhält die Schule nun von der Firma „DevFuture“ aus Bendorf - einem Softwareentwicklungsteam für IT-Business-Lösungen.

Geschäftsführer Eugen Schäfer übergab der stellvertretenden Schulleiterin Sarina Dümmler kürzlich einen Tabletkoffer zum sicheren Aufladen, Aufbewahren und Transportieren der bereits im Unterricht eingesetzten Tablets. Eine große Erleichterung, denn bislang musste jedes Gerät einzeln geladen werden.

Sarina Dümmler bedankte sich im Namen der Schulleitung und des gesamten Kollegiums herzlich für die großzügige Spende und freut sich, dass die Firma an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert ist.

„Gerade, aber natürlich nicht nur während der Pandemie, ist immer wieder bewusst geworden, wie oft unsere Kinder und die entsprechenden Einrichtungen in den Hintergrund geraten. Wir sehen hier einen dringenden Handlungsbedarf und haben uns entschieden, die Grundschule vor Ort im Bereich der Digitalisierung zu unterstützen“, erklärt Eugen Schäfer. Gemeinsam möchte man sich auch zu weiteren Digitalthemen aus dem Schulalltag austauschen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Grüne: Außensportanlage der katholischen Gesamtschule Sankt Josef erhalten

Am Dienstag wird im Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung ...

Song Slam im Jugendzentrum Big House

Ein besonderer Kulturabend trotz widrigen Bedingungen: Die Reihe „Live Lounge“ geht endlich weiter. Für ...

Aktionen zum Safer Internet Day für PC-Interessierte im MGH

Anlässlich des Safer Internet Days am 8. Februar bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied (MGH) am Mittwoch, ...

Corona-Prämie für 2.380 Bauarbeiter im Landkreis Neuwied

Sie haben in der gesamten Pandemie durchgearbeitet – und können sich nun über eine Extra-Überweisung ...

Entspannung für die Kita-Situation in Asbach

Bullerbü: Landrat Achim Hallerbach überbringt die Baugenehmigung für ein neues Gebäude. Das Haus Mengelberg ...

Erfolgreiche Skilanglauffortbildung an der Fuchskaute

Auch bei etwas wärmerem Wetter im Winter ist Skilanglauf im Hohen Westerwald über lange Zeiträume möglich. ...

Werbung