Werbung

Nachricht vom 30.01.2022    

Ausbau Wollbachstraße - Einwohnerversammlung in Puderbach

Einladung zur Informationsveranstaltung über den Ausbau der Wollbachstraße im Rahmen des wiederkehrenden Beitrages am 9. Februar, 18:30 Uhr, ins Dorfgemeinschaftshaus Puderbach.

Abrechnungsgebiet (1) der Teileinheit „Teilgebiet Ortsteil Puderbach“. Grafik: Ortsgemeinde

Puderbach. Die Ortsgemeinde Puderbach lädt alle Grundstückseigentümer der Abrechnungseinheit Teilgebiet „Ortsteil Puderbach“ am 9. Februar, ab 18.30 Uhr, ins Dorfgemeinschaftshaus Puderbach ein.

Auf Grund des Straßenzustandes der „Wollbachstraße“ hat der Gemeinderat im Dezember 2021 den Ausbau der Straße beschlossen. Die Maßnahme wird über den wiederkehrenden Beitrag gemäß Satzung zur Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen für den Ausbau von Verkehrsanlagen der Ortsgemeinde Puderbach vom 11. November 2020 abgerechnet. Es handelt sich hierbei um die erste Baumaßnahme die über den wiederkehrenden Beitrag abgerechnet wird.

Im Rahmen der öffentlichen Veranstaltung werden die Baumaßnahme und die finanziellen durchschnittlichen Belastungen vorgestellt. Eine individuelle Beitragsberechnung kann aus datenschutzrechtlichen Aspekten nicht vorgenommen werden. An dieser Stelle wird auf spätere Beitragsbescheide verwiesen.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Unfall mit schwerverletztem Radfahrer in Leubsdorf

Die Polizei Linz berichtet von einem Unfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer, der sich bei dem ...

Unfallflucht, Diebstahl und gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Die Polizei Straßenhaus sucht gleich in drei Fällen Zeugen. Es geht um einen gefährlichen Eingriff in ...

Erfolgreiche Skilanglauffortbildung an der Fuchskaute

Auch bei etwas wärmerem Wetter im Winter ist Skilanglauf im Hohen Westerwald über lange Zeiträume möglich. ...

Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage - wichtig für die Effizienz

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Wärmeerzeugers viel Bedeutung beigemessen. ...

Derby: VC Neuwied gegen Wiesbaden

Kleine Zwischenerfolge sind die diesjährige Strategie der Deichstadtvolleys. Dies gilt nicht nur für ...

Streitigkeiten, Körperverletzung, Bettler und mehr

Die Polizei Neuwied berichtet von ihrer Tätigkeit am Wochenende. Die wichtigsten Meldungen finden Sie ...

Werbung