Werbung

Nachricht vom 27.01.2022    

Mechatroniker für Kältetechnik freigesprochen

Die David-Roentgen-Schule in Neuwied war Treffpunkt für 15 Junghandwerker im Ausbildungsberuf Mechatroniker für Kältetechnik zur Übergabe der Gesellenbriefe. Beworben werden die Lehrlinge mit der Frage: „Du suchst einen coolen Beruf?“ und das wird auch vorherrschend während der Ausbildungszeit bleiben.

Dem Prüfungsbesten Leon Röhrig gratulieren Obermeister Torsten March und der Vorsitzende des Prüfungsausschusses der Innung für Kälte- und Klimatechnik Rheinland-Pfalz Martin Melzer (rechts). Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Ist doch Hauptanliegen die gewünschte Kälte bei vielen Geräten herzustellen durch entsprechende Programmierung und Einstellung der jeweiligen Anlagen. Dazu gehörten dann auch die optimale Isolierung und Dämmung, damit Energie gespart wird, derzeit ja ein hochaktuelles Thema. Da sich die Technologie rasant weiterentwickelt, gibt es eine Fülle von Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Meisterprüfung oder einem Ingenieurstudium.

Die Prüfung bestanden (in Klammern der Ausbildungsbetrieb):
Juri Botzem, Herl (Moersch GmbH, Saarburg), Omar Eybo, Daaden (ROX Klimatechnik, Weitefeld), Sebastian Fuhrmann, Mertloch (Kälteprofis GmbH, Ochtendung), Franz Herbst, Sinzig (Berndt Kältetechnik, Grafschaft), Karlson Hoffmann, Horbruch (Hermann GmbH, Kirchberg), Daniel Kapitza, Lonnig (Kälteprofis GmbH, Ochtendung), Philipp Limbach, Asbach (ERS Kältetechnik, Straßenhaus), Luca March, Swisttal (Berndt Kältetechnik, Grafschaft), Niklas Mathies, Dürrholz (HYFRA, Krunkel), Maximilian Rehmann, Koblenz (Markus Perscheid, Dieblich), Leon Röhrig, Kaub (Melzer, Bornich), Marcel Ruppert, St. Goarshausen (Melzer, Bornich), Jaroslaw Tasow, Koblenz (Georg Breidert, Koblenz), Kevin Urbild, Urbar (Hüttenbrauck Kältetechnik, Koblenz), Christian Waluga, Hennef (Müller Kältetechnik, Bad Honnef). (Hans Hartenfels)







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


LG-Kalender deckt das komplette Spektrum ab

Nach zwei von Einschränkungen und Absagen geprägten Pandemie-Jahren besteht Hoffnung, dass in den nächsten, ...

Mit Entwicklungsplan Schulen zukunftssicher machen

Vorausschauende Schulentwicklungsplanung ist ein wichtiger Beitrag, um ein leistungsfähiges Schulangebot ...

Martin Diedenhofen: SPD-Bundestagsfraktion für eine faire Altschuldenlösung

Bei der Klausursitzung der SPD-Bundestagsfraktion am 20. Januar unter der Überschrift „Gemeinsam den ...

Bundesförderung für Sprach-Kita „Auenwiese“ in Raubach

„Die Sprach-Kita ‚Auenwiese‘ in der Ortsgemeinde Raubach erhält vom Bund eine Förderung in Höhe von 22.917 ...

Corona im Kreis Neuwied: 422 neue Fälle - so viele wie noch nie

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 27. Januar 422 neue Corona-Infektionen. Die Zahl ...

Ein neues Zuhause für Känguru und Co

„Waren das nicht beim letzten Mal noch drei Katzenbären?“ Solche Fragen hört man nicht selten im Zoo ...

Werbung