Werbung

Nachricht vom 27.01.2022    

Zahlreiche Verstöße bei Kontrolle eines Kleinkradfahrers festgestellt

Am Mittwochnachmittag, dem 26. Januar kontrollierten Polizeibeamte im Rahmen der Streife in der Straße im Hohnerbüchel in Windhagen einen Kleinkraftradfahrer.

Symbolfoto

Windhagen. An dem Kleinkraftrad war ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2020 angebracht, das mit einer blauen Farbe übermalt war. Weiterhin war der Beschuldigte im frühen Erwachsenenalter nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Zudem stand er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Dem Fahrer wurde in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn sind Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Urkundenfälschung und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet worden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Erzählcafé mit Sammler-Geschichten aus dem Koffer

Ab Februar bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied ein regelmäßiges offenes Erzählcafé an. In jedem Erzählcafé ...

Französisch-Intensivkurs: Lernen wie Gott in Frankreich

Das Haus Rheinland-Pfalz in Dijon bietet in Zusammenarbeit mit dem vhs-Verband einen einwöchigen Französisch-Intensivkurs ...

Ein neues Zuhause für Känguru und Co

„Waren das nicht beim letzten Mal noch drei Katzenbären?“ Solche Fragen hört man nicht selten im Zoo ...

Auf dem Kinderplaneten gastierte ein Mitmach-Theater

Der städtischen Kindertagesstätte Kinderplanet in Heimbach-Weis statteten „Hanna und Honk“ einen Besuch ...

27. Januar - Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

Der 27. Januar ist Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus, denn an diesem Tag im Jahr 1945 befreiten ...

Dauerbrenner Ortsumgehung Straßenhaus mal wieder Thema im Rat

Die Bundesstraße 256, die durch die Gemeinde Straßenhaus führt ist ein Dauerbrenner. In der jüngsten ...

Werbung