Werbung

Nachricht vom 27.01.2022    

27. Januar - Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

Der 27. Januar ist Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus, denn an diesem Tag im Jahr 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Vernichtungslager Auschwitz. Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog hatte im Rahmen seiner Amtszeit den 27. Januar als Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust bundesweit verankert.

Bad Honnef. Am 27. Januar wird auch am Rathaus und an den Schulen in Bad Honnef halbmast geflaggt. Bürgermeister Otto Neuhoff sagt: „Der 27. Januar ist ein Gedenktag, um innezuhalten und sich mit der Geschichte, den schrecklichen Ereignissen des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen. Die Geschehnisse von damals dürfen sich niemals wiederholen. Um zu lernen, braucht es die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Terror, Verfolgung und Antisemitismus haben in unserer Gesellschaft keinen Platz. Wenn mit Überzeugung für die Demokratie eingestanden wird, können wir friedlich und frei leben."

Auch in Honnef hatte es vor der Zeit des Nationalsozialismus eine lebendige jüdische Gemeinde gegeben. Ihre Synagoge an der Linzer Straße ging 1938 in Flammen auf. Wer von den jüdischen Bürgern Honnefs nicht ausreisen konnte, wurde in die Konzentrationslager deportiert. Nur ein Jude konnte unmittelbar nach Ende des II. Weltkrieges aus einem Lager nach Honnef zurückkehren.



Im Jahr 2021 wurde in Bad Honnef ein Projekt gestartet, für das sich Bürger engagieren. Schüler sind zur Mitarbeit aufgerufen. Dieses Projekt „Erinnerung und Gegenwart jüdischen Lebens in Bad Honnef" beschäftigt sich zum einen mit der Geschichte. Zum anderen geht es um die Vielfalt der jüdischen Kultur heute als selbstverständlicher Teil unserer Gesellschaft. Der Nationalsozialismus hat auch in Honnef gewütet, durch das Projekt wird die Erinnerung wachgehalten, um für eine gute Zukunft einzustehen.

Weitere Informationen zum 27. Januar gibt es hier.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Auf dem Kinderplaneten gastierte ein Mitmach-Theater

Der städtischen Kindertagesstätte Kinderplanet in Heimbach-Weis statteten „Hanna und Honk“ einen Besuch ...

Zahlreiche Verstöße bei Kontrolle eines Kleinkradfahrers festgestellt

Am Mittwochnachmittag, dem 26. Januar kontrollierten Polizeibeamte im Rahmen der Streife in der Straße ...

Erzählcafé mit Sammler-Geschichten aus dem Koffer

Ab Februar bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied ein regelmäßiges offenes Erzählcafé an. In jedem Erzählcafé ...

Dauerbrenner Ortsumgehung Straßenhaus mal wieder Thema im Rat

Die Bundesstraße 256, die durch die Gemeinde Straßenhaus führt ist ein Dauerbrenner. In der jüngsten ...

Zwei Neuwieder unter Drogeneinfluss von Polizei Bendorf gestellt

Am Abend des 26. Januars führten Beamte der Polizei in Bendorf Kontrollen hinsichtlich der Verkehrstauglichkeit ...

Rat und Hilfe bei Krebs

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz weitet ihr kostenfreies Angebot im Kreis Neuwied aus. Neue Sprechstunden ...

Werbung