Werbung

Nachricht vom 27.01.2022    

27. Januar - Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

Der 27. Januar ist Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus, denn an diesem Tag im Jahr 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Vernichtungslager Auschwitz. Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog hatte im Rahmen seiner Amtszeit den 27. Januar als Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust bundesweit verankert.

Bad Honnef. Am 27. Januar wird auch am Rathaus und an den Schulen in Bad Honnef halbmast geflaggt. Bürgermeister Otto Neuhoff sagt: „Der 27. Januar ist ein Gedenktag, um innezuhalten und sich mit der Geschichte, den schrecklichen Ereignissen des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen. Die Geschehnisse von damals dürfen sich niemals wiederholen. Um zu lernen, braucht es die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Terror, Verfolgung und Antisemitismus haben in unserer Gesellschaft keinen Platz. Wenn mit Überzeugung für die Demokratie eingestanden wird, können wir friedlich und frei leben."

Auch in Honnef hatte es vor der Zeit des Nationalsozialismus eine lebendige jüdische Gemeinde gegeben. Ihre Synagoge an der Linzer Straße ging 1938 in Flammen auf. Wer von den jüdischen Bürgern Honnefs nicht ausreisen konnte, wurde in die Konzentrationslager deportiert. Nur ein Jude konnte unmittelbar nach Ende des II. Weltkrieges aus einem Lager nach Honnef zurückkehren.



Im Jahr 2021 wurde in Bad Honnef ein Projekt gestartet, für das sich Bürger engagieren. Schüler sind zur Mitarbeit aufgerufen. Dieses Projekt „Erinnerung und Gegenwart jüdischen Lebens in Bad Honnef" beschäftigt sich zum einen mit der Geschichte. Zum anderen geht es um die Vielfalt der jüdischen Kultur heute als selbstverständlicher Teil unserer Gesellschaft. Der Nationalsozialismus hat auch in Honnef gewütet, durch das Projekt wird die Erinnerung wachgehalten, um für eine gute Zukunft einzustehen.

Weitere Informationen zum 27. Januar gibt es hier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei kontrolliert Schulwege: Mehrere Verstöße festgestellt

Rheinbrohl/Unkel. Am Dienstag (21. Januar) überwachten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Linz den Schulweg im Ruth-Dany-Weg ...

Fristen für Grundstücksänderungen: Was jetzt zu beachten ist

Region. Ab dem 01.01.2022 müssen alle Änderungen eines Grundstücks, die Auswirkungen auf die Wertfeststellungen haben, dem ...

Einweihung des neuen Piraten-Spielschiffs in der KiTa St. Martin Engers

Neuwied. Das neue Piraten-Spielschiff begeistert die Kinder mit zahlreichen Klettermöglichkeiten und weiteren Attraktionen. ...

Kostenfreier Online-Vortrag: "Bargeldlos bezahlen – Was steckt dahinter?"

Neuwied. Am Donnerstag, 13. Februar, stellt Bundesbank-Referent Martin Condé ab 18 Uhr die neuesten Entwicklungen beim bargeldlosen ...

Westerwälder Rezepte - Nudel-Käse-Nester mit Pilzrahmsoße

Dierdorf. Damit die Nudeln sich in die Muffinmulden schmiegen, schneiden Sie lange Nudeln, wie Makkaroni oder Bandnudeln, ...

Großkontrolle in Vallendar: Polizei zieht Bilanz

Vallendar. Am Dienstag (21. Januar) führte die Polizeiinspektion Bendorf in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei und der ...

Weitere Artikel


Auf dem Kinderplaneten gastierte ein Mitmach-Theater

Neuwied. Hanna und Honk sind allerbeste Freunde und mit ihrer Art der Darstellung nehmen sie wirklich jeden mit auf ihre ...

Zahlreiche Verstöße bei Kontrolle eines Kleinkradfahrers festgestellt

Windhagen. An dem Kleinkraftrad war ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2020 angebracht, das mit einer blauen Farbe ...

Erzählcafé mit Sammler-Geschichten aus dem Koffer

Neuwied. Stücke mit einem besonderen persönlichen Erinnerungswert. Egal, ob es ein Geschenk zur Hochzeit, ein Mitbringsel ...

Dauerbrenner Ortsumgehung Straßenhaus mal wieder Thema im Rat

Straßenhaus. Die Verkehrsverhältnisse auf der B 256 und insbesondere die Einmündungen Reiweg/ Niederhonnefelder Straße in ...

Zwei Neuwieder unter Drogeneinfluss von Polizei Bendorf gestellt

Bendorf. Um 21:30 Uhr wurde ein 21-jähriger Neuwieder Pkw-Fahrer in der Adolph-Kolping-Straße in Bendorf kontrolliert. Dieser ...

Rat und Hilfe bei Krebs

Region. An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem bei seelischen ...

Werbung