Werbung

Nachricht vom 24.01.2022    

Energiesparmeister 2022 gesucht

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen macht auf den diesjährigen Klimaschutzwettbewerb aufmerksam und ermuntert Schülerinnen und Schüler aus seinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, am "Energiesparmeister 2022" teilzunehmen.

Foto: privat

Unkel/Altenkirchen. Zum vierzehnten Mal in Folge suchen co2online und das Bundesumweltministerium die besten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen. Schülerschaft und Lehrerkollegium aller Schultypen und Altersklassen können sich einzeln oder als Team mit ihren geplanten, laufenden oder abgeschlossenen Projekten bis zum 29. März 2022 auf www.energiesparmeister.de bewerben. Den Gewinnern winken Geld- und Sachpreise in Höhe von insgesamt 50.000 Euro. Jede Energiesparmeister-Schule erhält 2.500 Euro Preisgeld (der Bundessieger insgesamt 5.000 Euro) sowie eine Patenschaft mit einem renommierten Unternehmen oder einer Institution aus der Region.

„Vom Mensa-Verein für eine nachhaltige Schulverpflegung über den Upcycling-Markt an eurer Schule bis hin zu schulweiten Energiespar-Aktionen - die effizientesten, kreativsten und kommunikativsten Schulprojekte gewinnen. Hier sind eure Ideen gefragt! Wir alle können zum Klimaschutz beitragen und unseren Planeten auch für zukünftige Generationen lebenswert erhalten. Klimaschutz fängt im Kleinen an“, animiert der SPD-Politiker, sich am Klimaschutzwettbewerb zu beteiligen.



Ende April 2022 wählt eine Expertenjury das beste Energiesparmeister-Projekt in jedem Bundesland aus. Bei einem finalen Online-Voting treten die 16 Siegerschulen der einzelnen Bundesländer gegeneinander an. Die Internetnutzer entscheiden vom 1. bis zum 15. Juni, welche dieser 16 Energiesparmeister-Schulen Bundessieger wird. Die Preisverleihung für die 16 Energiesparmeister-Schulen und den Bundessieger ist am 24. Juni in Berlin im Lichthof des Bundesumweltministeriums geplant.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ahlswede-Zwillinge absolvierten Sportabzeichen in Puderbach

Zum dritten Mal in Folge waren die zehnjährigen Zwillinge, Charlotte und Henri Ahlswede angetreten, um ...

Erfolgreicher klimaneutraler FIS World Snow Day mit DSV Talenttag

Genauso wie vor mehr als 125 Jahren, als am 27. Januar 1895 der Skipionier Siegfried Koch seine ersten ...

Frau hinterlässt Taxifahrer Betäubungsmittel als Pfand

In der Nacht von Freitag auf Samstag (22. Januar) sprach eine junge Frau einen Taxi-Fahrer am Bahnhof ...

Erinnerung an Atomwaffen-Verbotsvertrag in Neuwied

Ein Peace-Zeichen vor der Neuwieder Stadtverwaltung. Mit dieser Aktion beteiligen sich die Neuwieder ...

Silberfarbener Ford fährt Außenspiegel ab und flieht

Im Zeitraum zwischen Samstag, den 22. Januar, 17:30 Uhr und Sonntag, den 23. Januar, 10 Uhr beschädigte ...

Ludwig-Erhard-Schule lädt zum Anmelde- und Beratungsnachmittag

Am Donnerstag, 3. Februar von 15 bis 18 Uhr bietet die Ludwig-Erhard-Schule (LES) allen interessierten ...

Werbung