Werbung

Nachricht vom 18.01.2022    

Corona im Kreis Neuwied: Zahlen steigen sprunghaft

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 18. Januar 141 neue Corona-Infektionen für die letzten 24 Stunden. Die Zahl der in Quarantäne befindlichen Personen beträgt 964. Ein Todesfall in Neuwied.

Neuwied. Am heutigen Dienstag meldet die Kreisverwaltung 141 Neuinfektionen, gleichmäßig verteilt über das gesamte Stadt- und Kreisgebiet. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird für den Kreis Neuwied vom LUA mit 310,2 ausgewiesen und ist damit deutlich gestiegen. Der Landesdurchschnitt Rheinland-Pfalz liegt ebenfalls höher, jetzt bei 438,3. Von Seiten des Gesundheitsamtes ist zu hören, dass derzeit zahlreiche neue Meldungen eintreffen. So ist ein weiterer Anstieg zu befürchten. Auch die landesweite Hospitalisierung nimmt heute leider signifikant zu und die Inzidenz liegt nun bei 3,34.

Bedauerlicherweise muss der Kreis erneut einen Todesfall vermelden. Verstorben an Corona ist eine 1957 geborene Frau aus der Neuwieder Innenstadt. Sie war nicht geimpft.



Die maßgebliche Hospitalisierungs-Inzidenz des Landes steigt auf 3,34. Ab Freitag, dem 14. Januar 2022 gibt es neue geänderte Schutzmaßnahmen. Details finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier. (woti/PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Abwechslungsreiches Praktikum im IT-Amt absolviert

Vor rund einem Jahr wurde die Schulpatenschaft zwischen der Stadtverwaltung Neuwied und dem Rhein-Wied-Gymnasium ...

Förderkreis Obere Burg Rheinbreitbach stellt Jahresprogramm vor

Von Kabarett bis Klassik reicht die Bandbreite der diesjährigen Kulturveranstaltungen in der Oberen Burg ...

Heizkostenzuschuss entlastet Bezieher von Wohngeld

Der einmalige Heizkostenzuschuss wird mehr als 2.000 Bezieher von Wohngeld in den Kreisen Neuwied und ...

Mikrozensus: Rund 20.000 Haushalte in Rheinland-Pfalz werden befragt

Wie viele Rheinland-Pfälzer sind erwerbstätig und wie ist deren berufliche Qualifikation? Wie hoch ist ...

Anmeldetermine und neues Nachmittagsangebot an der Robert-Koch-Schule Linz

Termine für die Anmeldung ab Montag, 31. Januar können im Sekretariat vereinbart werden. Hinter dem Titel ...

Kulturstadt Unkel handelt für faire Heimat, faire Welt

Auch im Jahr 2022 macht die Steuerungsgruppe Fairtrade-Unkel auf sich aufmerksam –gute Taten sind eben ...

Werbung