Werbung

Nachricht vom 18.01.2022    

Anmeldetermine und neues Nachmittagsangebot an der Robert-Koch-Schule Linz

Termine für die Anmeldung ab Montag, 31. Januar können im Sekretariat vereinbart werden. Hinter dem Titel "RKS krea©tiv" versteckt sich das kreative und aktive Nachmittagsangebot der Robert-Koch-Schule Linz (RKS). Seit diesem Schuljahr wird dieses an drei Tagen in der Woche (montags, dienstags und donnerstags) angeboten.

Nachmittagsaktivitäten auf dem Schulhof. Foto: privat

Linz. Es handelt sich hierbei um ein flexibles Angebot, welches Sie wahrnehmen können, aber nicht müssen! Sollten Sie Ihr Kind hierfür anmelden wollen, so ist dies für einen, zwei oder alle drei Tage möglich. Entscheiden Sie gemeinsam mit Ihrem Kind, ob und an wie vielen Tagen die Teilnahme in der Woche stattfindet.

Das Nachmittagsangebot wird von Lehrpersonen der Schule durchgeführt. In einer Mittagspause kann selbst mitgebrachtes Essen oder auch ein warmes Mittagessen (circa 4 Euro) gegessen werden. Eine Teilhabe der Essenskosten ist über das Jobcenter möglich. Nach dem Essen erledigen die Kinder unter Aufsicht der Lehrpersonen ihre Hausaufgaben. Ihre Kinder erhalten dabei fachliche Unterstützung und Hilfe.

Im Anschluss an die Hausaufgabenzeit gibt es wechselnde Angebote der Lehrpersonen in eigens für den Nachmittagsbereich neu gestalteten Klassen- und Spieleräumen. Dart, Kicker und Billard laden ebenso zum Spielen ein wie zahlreiche Gesellschaftsspiele. Gemeinsam mit den Kindern wird sowohl drinnen als auch draußen gespielt, gebastelt, Slackline aufgebaut, gebacken, genäht und vieles mehr.

Um die Außenanlage noch besser mit den Kindern nutzen zu können, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, eine noch ungenutzte Grünfläche in Nutzgarten und Liegewiese zu verwandeln. Auch das Imkern steht auf der Wunschliste. Hierfür werden bei der Neugestaltung der Außenanlage bereits erste Vorkehrungen getroffen. Sollten Sie diese Leidenschaft teilen und die Schule bei dem Vorhaben tatkräftig als Imker/-in unterstützen wollen, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat!



Machen Sie sich selbst einen Eindruck, indem Sie sich die Bilder in der Rubrik "RKS krea©tiv" auf der Homepage www.rks-linz.de anschauen.

Schon jetzt schaut die Schulleitung voll Vorfreude auf das Frühjahr 2022, denn dann - so hofft sie - können die Lehrkräfte ihr überarbeitetes Angebot gebührend mit allen Helfern sowie Vertretern der Verbandsgemeinde, die sie beim Wiederaufbau des Containers als Spieleraum unterstützt haben sowie den Mitarbeitern des Kreises, die die Neugestaltung des Außenbereiches möglich gemacht haben, feiern und einweihen!

Sie wollen Ihr Kind an unserer Schule anmelden? Ab Montag, den 31. Januar 2022, können Sie Termine über das Sekretariat (Telefon 02644-97081-0) vereinbaren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Mikrozensus: Rund 20.000 Haushalte in Rheinland-Pfalz werden befragt

Wie viele Rheinland-Pfälzer sind erwerbstätig und wie ist deren berufliche Qualifikation? Wie hoch ist ...

Corona im Kreis Neuwied: Zahlen steigen sprunghaft

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 18. Januar 141 neue Corona-Infektionen für die letzten ...

Abwechslungsreiches Praktikum im IT-Amt absolviert

Vor rund einem Jahr wurde die Schulpatenschaft zwischen der Stadtverwaltung Neuwied und dem Rhein-Wied-Gymnasium ...

Kulturstadt Unkel handelt für faire Heimat, faire Welt

Auch im Jahr 2022 macht die Steuerungsgruppe Fairtrade-Unkel auf sich aufmerksam –gute Taten sind eben ...

Erneut Auszeichnung für städtisches IT-Amt

Das städtische IT-Amt hat sich an einem bundesweiten Wettbewerb der Düsseldorfer Firma Syntetics beteiligt ...

Sachbeschädigungen an Bushaltestellen und an einem PKW

Die Polizeiinspektion Straßenhaus meldet diverse Sachbeschädigungen: In der Verbandsgemeinde Asbach wurden ...

Werbung