Werbung

Nachricht vom 17.01.2022    

Häuslicher Streit endet bei der Polizei in Zelle

Am frühen Sonntagmorgen (16. Januar) wurde die Polizeiinspektion in Linz von einem Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Hammerstein über lautstarken Lärm aus einer Nachbarwohnung informiert. Der Anrufer befürchtete, dass es auch zu gewalttätigen Auseinandersetzungen kommen könnte.

Symbolfoto

Hammerstein. Bei Eintreffen der Polizei, hatte die 45-jährige Geschädigte zwischenzeitlich ihrer Wohnung verlassen können und war zu dem Nachbarn geflüchtet. Hier schilderte sie, dass ihr Lebensgefährte, ein 47-jähriger Mann aus Koblenz, plötzlich und unerwartet derart aggressiv geworden sei, dass er sie geschlagen und getreten hätte. Weiterhin habe er Inventar in der Wohnung demoliert und zerstört.

Als die Beamten den Mann in der Wohnung dingfest machen wollten, zeigte er sich wenig einsichtig und trat auch den Beamten gegenüber aggressiv und renitent gegenüber. Diesen blieb nichts weiter übrig, als den Beschuldigten zu fesseln und in Gewahrsam zu nehmen. Der Mann war merklich alkoholisiert, die Frau erlitt leichte Verletzungen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Frank Fischer findet Waldbreitbacher „meschugge“

Nicht nur die Waldbreitbacher sind meschugge, nach jiddischer Semantik verrückt, die meisten Menschen ...

Neues Angebot: Kinderimpfungen im St. Elisabeth-Krankenhaus

Wohnortnah und unkompliziert: Die Zeiten, in denen Impfwillige lange anstehen mussten, sind vorbei. Im ...

Klassifizierung von Ferienwohnungen erfolgreich

Die Ferienwohnung am Klosterweg in Kurtscheid und die Ferienwohnung Marlene in Waldbreitbach wurden erfolgreich ...

Petra Franzmann ist neue Schulreferentin bei der ADD

Petra Franzmann ist die neue Schulreferentin für die Grundschulen der Städte Koblenz und Neuwied sowie ...

50 Jahre und kein bisschen leise

Der Linzer Männer-Gesang-Verein 1822 hat ein aktives Vereinsleben, pflegt viele Freundschaften und ist ...

SOFA-Freunde übergeben Scheck an die Lebenshilfe aus dem Kreis Ahrweiler

Die wöchentlichen Gaben der Quad- und Sonderfahrzeug-Freunde („SOFA-Freunde“) in eine Spendendose ergeben ...

Werbung