Werbung

Nachricht vom 16.01.2022    

Bad Honnef: Erfolgreicher Aufruf für Demokratie und Solidarität in der Pandemie

Auch in Bad Honnef formieren sich derzeit „Spaziergänger". Deswegen hatte das Bündnis „Bad Honnef - Mer halde zosamme", ein überparteilicher Zusammenschluss von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU, SPD und FDP am vergangenen Samstag, 15. Januar, 18 Uhr, zu einer Demonstration in der Bad Honnefer Innenstadt aufgerufen.

Fotos: Bündnis Bad Honnef

Bad Honnef. Gekommen waren über 120 Bürger - von Jung bis Alt -, um am Markt eine Menschenkette zu bilden und damit ein Zeichen für Demokratie und Solidarität zu setzen.

„Wir stehen hier als Bad Honneferinnen und Bad Honnefer und setzen ein Zeichen für Demokratie und Solidarität in der Pandemie. Der überparteiliche Zusammenschluss zeigt, dass wir viele sind und gerade jetzt Sichtbarkeit als Demokratinnen und Demokraten im öffentlichen Raum wichtig ist", so Dr. Derya Gür-Şeker von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bad Honnef, die den Aufruf initiiert hatten.

Unter den Teilnehmern waren auch Bürgermeister Otto Neuhoff, Holger Heuser, erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef, und zahlreiche Vertreter aller Parteien im Rat der Stadt Bad Honnef sowie Vereine, um gemeinsam mit engagierten Bürgern eine Kette für Demokratie und Solidarität in der Pandemie zu bilden.

Auch für den kommenden Montag, 17. Januar, hat das Bündnis „Bad Honnef - Mer halde zosamme" eine Demonstration angemeldet.

Treffpunkt ist wieder um 18 Uhr in der Bad Honnefer Innenstadt am Vorplatz (Ecke Hauptstraße/Markt).

Alle, die sich solidarisieren wollen, bringen wieder Masken und Schals mit, mit denen eine Kette gebildet wird. Das soll Abstand und Solidarität in der Pandemiezeit symbolisieren.

Kontakt bei Fragen zur Demonstration: info@gruene-bad-honnef.de oder über die Ihnen bekannten Ansprechpartner der beteiligten Fraktionen.

Im Namen des Bündnisses
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bad Honnef
CDU Bad Honnef
SPD Bad Honnef
FDP Bad Honnef
Otto Neuhoff, Bürgermeister der Stadt Bad Honnef


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sicherheit, die man hört: Sirenenausbau im Kreis Neuwied geht voran

Im Landkreis Neuwied wird das Sirenennetzwerk weiter ausgebaut, um die Bevölkerung im Katastrophenfall ...

Umgestürzter Baum legt Stromversorgung von vier Ortschaften im Kreis Neuwied lahm

Am Dienstag (9. September) kam es in mehreren Ortsteilen zu einem unerwarteten Stromausfall. Ursache ...

Kräftiger Andrang beim Wein- und Heimatfest der Stadt Unkel

Unter hohem Andrang fand in Unkel von Freitag bis Sonntag (5. bis 7. September 2025) das Wein- und Heimatfest ...

Rasante Verfolgungsjagd auf der B 42: BMW-Fahrer entkommt der Polizei

Am späten Montagabend (8. September 2025) kam es auf der B 42 zu einer Verfolgungsfahrt. Eine Polizeistreife ...

Zwölf Stunden Schwimmen für den Guten Zweck im Erlebnisbad Herschbach

Zum Abschluss der diesjährigen Freibadsaison fand am 6. September 2025 im Erlebnisbad Herschbach bereits ...

Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Weitere Artikel


Manuel Seiler gewinnt überraschend die Bürgermeisterwahl in Dierdorf

Am heutigen Sonntag, dem 16. Januar waren die Bürger der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf aufgerufen, einen ...

Sperling schießt Bären zum Heimsieg

Der EHC „Die Bären" 2016 ist zurück auf Platz drei der Eishockey-Regionalliga West. Durch den 4:3-Heimsieg ...

Kinder- und Jugendkompetenzzentrum Bendorf sorgt für Vernetzung

Das Bendorfer Kinder- und Jugendkompetenzzentrum ist die neue Anlaufstelle für Familien in Bendorf, die ...

Praxisforum Reisekosten- und Bewirtungsrecht

Die IHK-Akademie bietet ein Online-Seminar am 23. Februar an. Es geht um die praktische Unterstützung ...

Nicole nörgelt – über falsche Impfpässe und geschlossene Lästermäuler

Geldfälschen war gestern. Impfpass-Fälschen kommt dagegen echt in Mode, da tut sich ein ganz neuer Geschäftszweig ...

Polizei Neuwied berichtet von ihrer Arbeit am Wochenende

Der Pressebericht der Polizei Neuwied vom 14. bis 16. Januar befasst sich mit zwei Unfallfluchten und ...

Werbung