Werbung

Nachricht vom 15.01.2022    

Mehrere Feuerwehren zu Gebäudebrand in Willroth alarmiert

Von Klaus Köhnen

Am Samstag, dem 15. Januar, kam es gegen 8.10 Uhr zu einem Brand bei der Firma Georg in Willroth. Aufgrund der ersten Meldungen wurden durch die Leitstelle zahlreiche Einsatzkräfte verständigt. Neben den Kräften der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurde auch die Drehleiter aus Dierdorf zur Einsatzstelle entsandt.

Die Drehleiter aus Dierdorf unterstützte. Fotos: kkö

Willroth. Die ersten eintreffenden Kräfte wurden durch Mitarbeiter eingewiesen. Im Keller eines Gebäudes war, so die Information des Unternehmens, Kühlöl in einer Maschine in Brand geraten. Die Feuerwehrleute gingen mit Atemschutz in den Bereich vor und konnten feststellen, dass die Löschversuche der Belegschaft bereits Wirkung gezeigt hatten. Der Brandraum sowie angrenzende Bereiche waren stark verraucht und wurden belüftet.

Die Drehleiter aus Dierdorf wird, gemäß dem gemeinsam erarbeiteten Alarmplan, in den Außenbereichen der VG Altenkirchen-Flammersfeld bei bestimmten Stichworten sofort mit alarmiert, um eine Hubrettungskomponente stellen zu können. Hier zeigt sich, dass die Zusammenarbeit zwischen den freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinden auch über Kreisgrenzen hinweg funktioniert. Dies gilt auch, so die Verantwortlichen, mit der Zusammenarbeit der Feuerwehren aus Asbach und Neustadt.



Der Einsatz konnte recht schnell abgearbeitet werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Vor Ort waren die freiwilligen Feuerwehren aus Horhausen, Pleckhausen und Oberlahr sowie die Drehleiter aus Dierdorf. Unter der Leitung des Wehrleiters Björn Stürz der VG Altenkirchen-Flammersfeld waren rund 65 Feuerwehrleute im Einsatz. Neben den Feuerwehren waren der Rettungsdienst, der im Verlauf des Einsatzes durch Kräfte des DRK-Ortsvereins Horhausen abgelöst wurde, sowie die Polizei Straßenhaus an der Einsatzstelle. Die Höhe des Sachschadens sowie die genaue Brandursache sind derzeit noch nicht bekannt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Der kleine Rabe Socke kommt nach Neuwied

Augsburger Figurentheater Maatz gibt ein Gastspiel in Neuwied auf der Kirmeswiese. Am Donnerstag, dem ...

Ortsgemeinderat Straßenhaus tagt

Am Dienstag, dem 25. Januar findet um 19 Uhr eine öffentliche/ nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates ...

Mit über einem Promille mit geschätzten 100 km/h durch Bendorf

Am 15. Januar um 20:55 Uhr bemerkten Zeugen und die Besatzung eines Streifenwagens einen PKW Seat Ibiza, ...

Situation an K 114 zwischen Engers und Weis wird entschärft

Seit Jahren ist die Verschmutzung und der marode Zustand der Kreisstraße114 zwischen Engers und Weis ...

Ralf Winn als Obermeister der Dachdecker-Innung wiedergewählt

Corona-bedingt fand die Innungsversammlung am 12. Januar in einer Videokonferenz statt. Obermeister Ralf ...

Mittwochs- und Samstagswanderung mit Werner Schönhofen

Am Mittwoch, 19. Januar wandert Werner Schönhofen von der Lahnhöhe etwa acht Kilometer bergab zum Rhein. ...

Werbung