Werbung

Nachricht vom 15.01.2022    

Situation an K 114 zwischen Engers und Weis wird entschärft

Seit Jahren ist die Verschmutzung und der marode Zustand der Kreisstraße114 zwischen Engers und Weis ein immer wiederkehrendes Reizthema für zahlreiche Nutzer dieser hochfrequentierten Kreisstraße.

Fotos: privat

Neuwied. „Die viel befahrene Strecke ist regelmäßig verdreckt und verschlammt, von Schlaglöchern übersät und insbesondere die Brücke über die B 42 mittlerweile in einem angsterregenden Zustand“, beschreibt CDU-Fraktionschef Martin Hahn, der seit Jahren gemeinsam mit vielen betroffenen Nutzern der Strecke für eine Verbesserung der Situation einsetzt. „Erst kürzlich habe ich mir auf Initiative eines Anliegers gemeinsam mit dem Grünen Ratsherren Joachim Adler noch einmal die Situation rund um die Brücke angeschaut. „Zumindest äußerlich ist der Zustand beängstigend und die Fahrbahn durch die starke Beanspruchung insbesondere durch schwere LKW von Wellen, tiefen Rissen - wie die gesamte K114 - und Schlaglöchern überzogen.“

Ein erster Schritt für mehr Verkehrssicherheit und Sauberkeit konnte in einem kurzfristig gemeinsam mit Oberbürgermeister Jan Einig und SWN-Chef Stefan Herschbach initiierten Gespräch mit KANN-Geschäftsführer Jan Geenen und dem technischen Betriebsleiter der KANN-Kieswerke Frank Hergenroether vereinbart werden: „Wir werden bis Mitte des Jahres eine hochmoderne Kehrmaschine speziell für diesen Streckenabschnitt in Dienst stellen. Zudem haben wir bereits seit Anfang des Jahres Sorge getragen, dass die Rekultivierungsarbeiten in unserer Grube bei länger anhaltenden Schlechtwetterperioden eingestellt werden und wir auch hierdurch die Schmutzbelastung auf der K114 minimieren können“, machen KANN-Geschäftsführer Jan Geenen und der technische Leiter Frank Hergenroether deutlich, dass „auch wir ein hohes Interesse an einer nachhaltigen Verbesserung der Situation haben.“ Die Stadtspitze wird mit einem weiteren ortsansässigen Kiesgrubenbetreiber ein Gespräch führen, um auch hier gemeinsame Maßnahmen festzulegen.



Das Angebot von SBN-Chef Stefan Herschbach in der Übergangszeit die Reinigung der K114 im Auftrag der KANN GmbH durch die SBN sicherzustellen, wird kurzfristig geprüft und umgesetzt.

Oberbürgermeister Jan Einig hat zudem eine erneute Initiative in Richtung Kreis und Landesbetrieb Mobilität angekündigt, um die Sanierung der Brücke und die Erneuerung der Fahrbahn voranzutreiben, die seit Jahren „auf unserer Agenda steht, die aber immer wieder an fehlenden finanziellen Mitteln und dem aufgrund der ungeklärten Grundstückssituation schwer zu realisierende Linksabbieger ins Gewerbegebiet Wasemweg gescheitert ist. Wir als Verwaltung sehen den Zustand sowohl der Brücke, als auch der K 114 sehr kritisch und werden uns noch einmal mit Nachdruck für eine konkrete und absehbare, gegebenenfalls auch unabhängig von dem zurzeit nicht zu realisierenden Linksabbieger Lösung einsetzen. Wir können nicht warten bis wir die 100-prozentige Lösung erreicht haben und zwischenzeitlich Straße und Brücke nicht mehr befahrbar sind.“

„Mit den hier gefundenen konkreten Lösungsansätzen bezüglich der Verschmutzungsproblematik, aber auch der Inangriffnahme der dringend erforderlichen Erneuerung und Sanierung der K 114 scheint endlich Bewegung in die Sache zu kommen“, zeigt sich CDU-Fraktionschef Martin Hahn optimistisch und appelliert an Stadt, Kreis und Landesbetrieb „schnellstmöglich Nägel mit Köpfen zu machen und nicht zu warten bis zum Beispiel die Brücke aufgrund von Baumängeln gesperrt werden muss. Wir werden in allen Richtungen am Ball bleiben und mit Nachdruck die zuständigen Behörden an ihre Verpflichtung für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer hinweisen.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Mehrere Feuerwehren zu Gebäudebrand in Willroth alarmiert

Am Samstag, dem 15. Januar, kam es gegen 8.10 Uhr zu einem Brand bei der Firma Georg in Willroth. Aufgrund ...

Der kleine Rabe Socke kommt nach Neuwied

Augsburger Figurentheater Maatz gibt ein Gastspiel in Neuwied auf der Kirmeswiese. Am Donnerstag, dem ...

Ortsgemeinderat Straßenhaus tagt

Am Dienstag, dem 25. Januar findet um 19 Uhr eine öffentliche/ nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates ...

Ralf Winn als Obermeister der Dachdecker-Innung wiedergewählt

Corona-bedingt fand die Innungsversammlung am 12. Januar in einer Videokonferenz statt. Obermeister Ralf ...

Mittwochs- und Samstagswanderung mit Werner Schönhofen

Am Mittwoch, 19. Januar wandert Werner Schönhofen von der Lahnhöhe etwa acht Kilometer bergab zum Rhein. ...

Bären haben Ratingen zu Gast

Eine Woche nach dem 6:5-Sieg nach Verlängerung in Ratingen will der EHC „Die Bären" 2016 am Sonntagabend ...

Werbung