Werbung

Nachricht vom 15.01.2022    

Mittwochs- und Samstagswanderung mit Werner Schönhofen

Am Mittwoch, 19. Januar wandert Werner Schönhofen von der Lahnhöhe etwa acht Kilometer bergab zum Rhein. Die Samstagswanderung am 22. Januar führt entlang markanten Plätzen und Wegen auf der Leutesdorferf Höhe.

Symbolfoto

Neuwied. Wanderung von der Lahnhöhe zum Rhein
Am 19. Januar sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen absteigend vom Lahnhöhenzentrum auf dem Rheinsteig ans Lahnufer und weiter zum Bahnhof Niederlahnstein unterwegs.

Die Strecke ist circa 8 Kilometer lang und meistens fallend oder eben. Die Hin- und Rückfahrt zur Wanderung erfolgt mit Bahn und Bus mit dem Minigruppenticket, circa 8 Euro. Die Wanderer treffen sich um 12.25 Uhr im Bahnhof Neuwied. Die Wanderer müssen dreimal geimpft sein und den Impfstatus nachweisen können.

Wanderung auf der Leutesdorferf Höhe
Am 22. Januar sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen im heimatlichen Bereich unterwegs. Gewandert wird vom Parkplatz auf dem Langenbergskopf über den Kunst- und Kulturweg auf die Höhe zum Jakobshof, auf dem Rheinhöhenweg zur Christianshütte, über die Wiedsche Chaussee und den Limesweg zum Gebrannten Hof, über den Rheinsteig nach Hüllenberg und am Windhäuser Hof zum Parkplatz.



Die Wanderstrecke ist circa 10 bis 12 Kilometer lang, hat Höhenunterschiede und führt über Feld- und Waldwege. Die Wanderer treffen sich erst um 10 Uhr am Ausgangspunkt. Es wird eine Anfahrt über Leutesdorf und den Neuen Weg Richtung Brombeerschänke empfohlen. Für die Wanderung sind festes Schuhwerk, wettergerechte Bekleidung und Rucksackverpflegung erforderlich. Teilnehmen kann nur, wer geimpft oder genesen ist (2G-Regel), Impfnachweis ist mitzuführen. (PM)





Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Ralf Winn als Obermeister der Dachdecker-Innung wiedergewählt

Corona-bedingt fand die Innungsversammlung am 12. Januar in einer Videokonferenz statt. Obermeister Ralf ...

Situation an K 114 zwischen Engers und Weis wird entschärft

Seit Jahren ist die Verschmutzung und der marode Zustand der Kreisstraße114 zwischen Engers und Weis ...

Mehrere Feuerwehren zu Gebäudebrand in Willroth alarmiert

Am Samstag, dem 15. Januar, kam es gegen 8.10 Uhr zu einem Brand bei der Firma Georg in Willroth. Aufgrund ...

Bären haben Ratingen zu Gast

Eine Woche nach dem 6:5-Sieg nach Verlängerung in Ratingen will der EHC „Die Bären" 2016 am Sonntagabend ...

Ausflugstipp: Kirchenruine und Wallfahrtskapelle Hausenborn bei Isenburg

Während Burgruinen keinen besonderen Seltenheitswert haben, findet man in Isenburg eine ganz besondere ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach sagt Karnevalssession 2021/2022 ab

Nachdem schon die letzte Karnevalssession der Pandemie zum Opfer gefallen ist, hat sich der Vorstand ...

Werbung