Werbung

Nachricht vom 14.01.2022    

Westerwaldwetter: Nebel, Sonne und am Sonntag Sprühregen

Von Wolfgang Tischler

Das Wetter im Westerwald liegt im Einflussbereich des umfangreichen Hochs Carlos und zeigt sich von seiner ruhigen Seite. In den Nächten gibt es weiterhin Frost bis zu minus fünf Grad, tagsüber klettert das Thermometer leicht in den Plusbereich.

Der Nebel schmückt die Pflanzen mit feinen Eiskristallen. Foto: Helmi Tischler-Venter

Region. Die letzte Woche war von mehr oder weniger Nebel geprägt. Auf den Höhen des Westerwalds schien die Sonne, in den Niederungen hielt sich zum Teil der Nebel den ganzen Tag. In der Nacht zum kommenden Samstag (15. Januar) tritt der Nebel wieder auf. Die Sichtweiten können im Westerwald teilweise unter 150 Metern liegen. Es ist Vorsicht auf den Straßen geboten, denn es kann stellenweise glatt werden. Die Temperaturen gehen auf bis zu minus fünf Grad zurück.

Am Samstag bleibt es anfangs nebelig. Der Nebel oder Hochnebel löst sich nach und nach auf und die Sonne kommt hervor. Bei längerem Sonnenschein können die Temperaturen in Richtung Rhein bis auf sechs Grad klettern. Der Wind ist schwach und kommt aus unterschiedlichen Richtungen.

Die Nacht zum Sonntag ist wiederum durch Hochnebel und Nebel gekennzeichnet. Das Thermometer wird Frostgrade anzeigen und es bildet sich Reif, der auf den Straßen zu Glätte führen kann. Seien Sie also bitte wieder vorsichtig, wenn Sie unterwegs sein müssen.

Am Sonntag wird es bewölkt bis bedeckt sein und ab dem Nachmittag kommt vereinzelt etwas Sprühregen in den Westerwald. Im höheren Bergland kommt er teils auch gefrierend daher. Die Höchstwerte erreichen zwei bis fünf Grad, im höheren Westerwald teils um null Grad. Hier ist vereinzelt Glätte oder Glatteis möglich. Der Wind bleibt mäßig und kommt aus Südwest bis West.



In der Nacht zum Montag wird es stark bewölkt sein und zeitweise gibt es noch etwas Regen, gefrierender Sprühregen oder leichter Schneefall in den höchsten Lagen. Die Tiefstwerte liegen um den Gefrierpunkt und in den Hochlagen ist örtlich Glätte oder Glatteis möglich.

In den nächsten beiden Wochen wird sich laut den Wetterfröschen entscheiden, ob der Winter im Januar und Februar nochmal nachdrücklich mit Flachland-Schnee und Frost zuschlägt oder ob wir einen verfrühten Frühling bekommen. Lassen wir uns überraschen. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Nicole nörgelt … über grüne Ideologieverleugner und dreiste Verschwendung

GLOSSE! Selbst vor der eigenen Haustür fahren die Vorsitzenden der Grünen jeden Meter mit dem Auto statt mal zu Fuß zum Bäcker ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Weitere Artikel


Demonstration für Demokratie und Solidarität in der Pandemie

Bad Honnef. Treffpunkt ist jeweils um 18 Uhr in der Bad Honnefer Innenstadt am Vorplatz (Ecke Hauptstraße/Markt). Alle, die ...

Corona: 111 neue Fälle - neue Quarantäne-Regeln in Kraft

Neuwied. Am heutigen Freitag meldet die Kreisverwaltung 111 Neuinfektionen, gleichmäßig verteilt über das gesamte Stadt- ...

Informationsabend der berufsbildenden Schulen des Kreises

Neuwied. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens findet die Veranstaltung in digitaler Form über Videokonferenzen statt. ...

Schulpatenschaft zwischen "thyssenkrupp Rasselstein" und IGS Johanna Loewenherz Neuwied

Neuwied/Andernach. Im Rahmen einer gemeinsamen Kooperationsvereinbarung arbeitet die Integrierte Gesamtschule Johanna Löwenherz ...

Zwei Verkehrsunfallfluchten und ein Diebstahl aus Kraftfahrzeug

Buchholz. Die Straßenmeisterei stellte am 10. Januar 2022 fest, dass es auf der B8, Gemarkung Griesenbach zu einer Beschädigung ...

Vandalen behindern Rhein-Deich-Sanierung in Neuwied-Engers

Neuwied. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den Plan für das Millionenprojekt genehmigt und ist für die ...

Werbung