Werbung

Nachricht vom 06.01.2022    

Sternsinger brachten den Segen

Eine Delegation der Sternsingerkinder des katholischen Pfarrverbands Bad Honnef besuchte das Bad Honnefer Rathaus. Sie trugen ein Lied vor und mit einem Gedicht baten sie um Spenden, die Bürgermeister Otto Neuhoff gerne gewährte.

Bürgermeister Otto Neuhoff empfing die Sternsingerkinder am Bad Honnefer Rathaus. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Die Kinder hatten sowohl die traditionellen Sammelbüchsen als auch Beutel dabei, die an langen Stielen befestigt waren, damit Corona-konform mit dem nötigen Abstand in den Beutel gespendet werden konnte. Der Segensaufkleber „20*C+M+B+22" wurde von einem der Kinder an einer Säule im Foyer des Rathauses befestigt als Zeichen, dass auch für das Rathaus der Segen erteilt wurde.

Zum Schluss bot Bürgermeister Otto Neuhoff den Kindern Süßigkeiten an, damit sie sich für ihren Weg durch die Stadtteile stärken konnten, denn anschließend zogen sie von Haus zu Haus, um zu sammeln. Sie freuten sich, wenn viele dem Beispiel des Bürgermeisters folgten und ebenfalls spendeten.

Das Motto der Aktion Dreikönigssingen 2022 lautet „Gesund werden - gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit." Die Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika steht im Fokus. Hier gibt es mehr Informationen: https://www.sternsinger.de/.


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Weitere Artikel


Impfstelle Westerwald-Sieg weiter geöffnet

Der Westerwaldkreis bietet bei den dezentralen Impfungen in den Verbandsgemeinden nunmehr auch Impfungen ...

In Erpel wird zweite Corona-Teststelle eröffnet

Teststellenleiter Ulrich Faßbender teilt mit, dass im Rahmen des Programmes "Testen für alle" des Landes ...

Mehrfach verkehrswidrig überholt? - Zeugen gesucht

Am Dienstag, dem 4. Januar meldete ein Zeuge gegen 17:39 Uhr einen Pkw, der von einem Fahrzeugführer ...

Leserbrief zum Neuwieder Haushalt 2022

Der Haushalt 2022 und die Grundsteuererhöhung beschäftigen nach wie vor die Neuwieder Bürger. Unser Leser ...

Bären stehen in der Pflicht

In einem Play-off-Halbfinale ist es ein schicker und nicht zu verachtender Vorteil, ein Heimspiel mehr ...

Corona-Zahlen im Kreis Neuwied gehen deutlich nach oben

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 6. Januar 116 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne ...

Werbung