Werbung

Nachricht vom 04.01.2022    

Baumpflege und Baumfällungen im Stadtgebiet Bad Honnef

In den kommenden Wochen werden an verschiedenen Stellen in Bad Honnef Baumpflegearbeiten und Baumfällungen durch den Bau- und Betriebshof der Stadt Bad Honnef durchgeführt. Die Maßnahmen sind unumgänglich, da die betroffenen Bäume Einbußen in ihrer Vitalität aufweisen.

Symbolfoto

Bad Honnef. Die Arbeiten dienen der Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit in den betreffenden Bereichen.

So muss auch eine der Kopflinden in der Weyermannallee gefällt werden. Ein Pilz hat den Baum befallen und ihn in Verbindung mit den vergangenen trockenen und heißen Sommern so stark geschädigt, dass er nun ein Risiko für die Verkehrssicherheit darstellt.

Die Arbeiten dauern mehrere Tage an. Während der Arbeiten kann es zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen für den Verkehr kommen. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Omikron stoppt Deichstadtvolleys

Beim Volleyball-Bundesligisten VC Neuwied 77 sind Corona-Infektionen festgestellt worden. Zum Trainingsstart ...

Erdgasumstellung: Geräte werden bald angepasst

Das Projekt „Erdgasumstellung im Bereich Mittelrhein I“ tritt in diesem Jahr in die entscheidende Phase. ...

Aktiv sein: Freizeitplaner 2022 ist online abrufbar

Freizeitangebote, Feriencamps, Musikveranstaltungen, Workshops im sportlichen und kreativen Bereich, ...

Joshua ist das Neuwieder Neujahrsbaby 2022

Joshua heißt das Neujahrsbaby des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied. Der neue Erdenbürger kam ...

Vogelgrippefall in der VG Puderbach bestätigt

Erst kürzlich haben Forscher gemeldet, dass die bislang stärkste Geflügelpestepidemie in Europa umgeht, ...

Corona im Kreis Neuwied: Omikron-Fälle steigen deutlich an

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 4. Januar 75 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne ...

Werbung