Werbung

Nachricht vom 04.01.2022    

Baumpflege und Baumfällungen im Stadtgebiet Bad Honnef

In den kommenden Wochen werden an verschiedenen Stellen in Bad Honnef Baumpflegearbeiten und Baumfällungen durch den Bau- und Betriebshof der Stadt Bad Honnef durchgeführt. Die Maßnahmen sind unumgänglich, da die betroffenen Bäume Einbußen in ihrer Vitalität aufweisen.

Symbolfoto

Bad Honnef. Die Arbeiten dienen der Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit in den betreffenden Bereichen.

So muss auch eine der Kopflinden in der Weyermannallee gefällt werden. Ein Pilz hat den Baum befallen und ihn in Verbindung mit den vergangenen trockenen und heißen Sommern so stark geschädigt, dass er nun ein Risiko für die Verkehrssicherheit darstellt.

Die Arbeiten dauern mehrere Tage an. Während der Arbeiten kann es zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen für den Verkehr kommen. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katastrophenschutzübung in Dierdorf - Verkehrsbehinderungen erwartet

In der Verbandsgemeinde Dierdorf wird Ende Mai eine groß angelegte Katastrophenschutzübung stattfinden. ...

Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Oberbieber

In der Friedrich-Rech-Straße in Oberbieber beginnen bald umfangreiche Bauarbeiten. Die Stadtwerke Neuwied ...

Start in die Freibadsaison - Deichwelle öffnet am 29. Mai

Die Deichwelle in Neuwied eröffnet am 29. Mai ihre Freibadsaison, pünktlich zum Feiertag Christi Himmelfahrt. ...

Sommerliches Netzwerk-Event für Gründer in Koblenz

Am 5. Juni verwandelt sich der Stattstrand Koblenz-Metternich in eine lebendige Networking-Zone. Die ...

SPD fordert Transparenz bei KiTa-Situation in Gladbach

Der Mäusebefall in einer Gladbacher Kindertagesstätte hat zu erheblichen Problemen geführt. Die SPD-Stadtratsfraktion ...

Durch die Else Schütz Stiftung ermöglicht: Neuer Wünschewagen für den Arbeiter-Samariter-Bund

In Selters wurde dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ein neuer Wünschewagen übergeben. Dieser Wagen ermöglicht ...

Weitere Artikel


Omikron stoppt Deichstadtvolleys

Beim Volleyball-Bundesligisten VC Neuwied 77 sind Corona-Infektionen festgestellt worden. Zum Trainingsstart ...

Erdgasumstellung: Geräte werden bald angepasst

Das Projekt „Erdgasumstellung im Bereich Mittelrhein I“ tritt in diesem Jahr in die entscheidende Phase. ...

Aktiv sein: Freizeitplaner 2022 ist online abrufbar

Freizeitangebote, Feriencamps, Musikveranstaltungen, Workshops im sportlichen und kreativen Bereich, ...

Joshua ist das Neuwieder Neujahrsbaby 2022

Joshua heißt das Neujahrsbaby des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied. Der neue Erdenbürger kam ...

Vogelgrippefall in der VG Puderbach bestätigt

Erst kürzlich haben Forscher gemeldet, dass die bislang stärkste Geflügelpestepidemie in Europa umgeht, ...

Corona im Kreis Neuwied: Omikron-Fälle steigen deutlich an

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 4. Januar 75 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne ...

Werbung