Werbung

Nachricht vom 03.01.2022    

Rheinuferwanderung mit Werner Schönhofen

Am 8. Januar sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen hochwasserbedingt auf einer geänderten Strecke unterwegs. Gewandert wird vom Finanzamt Neuwied zum Raiffeisendenkmal, alten Friedhof, Carmen-Sylva-Garten, Goetheanlage.

Leutesdorf, Symbolfoto

Neuwied. Am Pegelturm wird der Deich und somit der Rhein erreicht. Schloss und Stadtgalerie Mennonitenkirche sind die nächsten Stationen, bevor es in den Schlosspark und zur Wiedmündung geht. Dann wird die vorgesehene Uferstrecke wegen des Hochwassers nicht begehbar sein, sodass eine Ersatzstrecke ab Fahr nach Absprache gewandert wird.

In Leutesdorf ist dann die Wanderung am Rheinufer wieder möglich. Es besteht die Möglichkeit ab der Bushaltestelle Christkönigshaus/Kreuzkirche nach Neuwied zurückzufahren beziehungsweise unter Berücksichtigung des Busfahrplanes in Richtung Hammerstein weiterzuwandern. Die Wanderstrecke ist circa 12 Kilometer lang und führt eben auf geteerten Wegen. Schlussrast nach Absprache.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Wanderer treffen sich erst um 10 Uhr am Finanzamt Neuwied. Für die Wanderung sind festes Schuhwerk, wettergerechte Bekleidung und Rucksackverpflegung erforderlich. Teilnehmen kann nur, wer zweimal geimpft oder genesen ist (2G-Regel), Impfnachweis ist mitzuführen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neu: "HATHA-YOGA" beim TV Feldkirchen

Yoga ist ein uraltes ganzheitliches Übungssystem. Es dient der Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. ...

Deutschsprachkurs für Frauen in Bad Honnef

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Siebengebirge ...

Musikaktion während der Winterferien im Big House

Eine ganz spezielle Ferienaktion bietet die Neuwieder Kinder- und Jugendförderung in den Winterferien ...

DRK braucht dringend Blutspenden

Normalerweise werden die Retter des Roten Kreuzes um Hilfe gerufen, aber die Zeiten sind eben außergewöhnlich. ...

Gasaustritt in Dendert - Einsatz für mehrere Feuerwehren

Am Sonntag, dem 2. Januar kam es zum ersten Einsatz der Feuerwehren Dierdorf, Oberdreis und Puderbach ...

"Waffeln to go" für die Feuerwehr Oberdreis

In Udert bei „Sabine's Grüne Ecke“ gibt es in der Woche vom 3. bis zum 8. Januar kostenfreie Waffeln. ...

Werbung