Werbung

Nachricht vom 30.12.2021    

Corona im Kreis Neuwied: Erste Omikron-Fälle nachgewiesen

Von Wolfgang Tischler

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 30. Dezember 76 neue Corona-Infektionen. In Quarantäne befinden sich aktuell 500 Personen. Die Inzidenz steigt wieder an.

Neuwied. Am heutigen Donnerstag meldet die Kreisverwaltung 76 Neuinfektionen, verteilt über das gesamte Stadt- und Kreisgebiet. Die Inzidenz wird für den Kreis Neuwied vom LUA mit 117,6 ausgewiesen. Der Landesdurchschnitt Rheinland-Pfalz liegt bei 145,7 und ist somit auch wieder gestiegen. Mittlerweile ist die Omikron-Variante nachweislich auch im Kreis Neuwied angekommen. Das Gesundheitsamt berichtet von aktuell drei bestätigten Fällen.

Die Kreisverwaltung hat uns einen Chart zur Entwicklung der Fallzahlen-Inzidenz in diesem Jahr auf Basis der RKI-Zahlen zur Verfügung gestellt. Mit ein bisschen Vorsicht sollten bei der Delta-Welle die extremen Ausschläge Anfang/Mitte Dezember betrachtet werden. Zu dieser Zeit kam es aufgrund der Vielzahl an Neuinfektionen und einer Änderung beim technischen Meldeprocedere zu kurzfristigen Verschiebungen. Realistischer dürfte laut Kreisverwaltung sein, dass die Inzidenz bis etwa zum Nikolaustag kontinuierlich auf „gut 300“ angestiegen und danach relativ kontinuierlich wieder gesunken ist.



Inwieweit die aktuell relativ niedrigen Inzidenzen auch davon beeinflusst sind, dass über die Feiertage und in den jetzt stattfindenden Ferien weniger getestet worden ist und wird, kann die Kreisverwaltung nicht fundiert beziffern.

Das Gesundheitsamt weist heute auf einen weiteren Todesfall hin. Der Mann, Jahrgang 1959, aus Engers ist allerdings schon vor knapp einem Jahr an oder mit einer Corona-Infektion verstorben. Warum der Totenschein erst jetzt beim Gesundheitsamt angekommen ist, konnte dort bislang nicht klären werden, da der ausstellende Arzt aktuell nicht erreichbar war.

Die maßgebliche Hospitalisierungs-Inzidenz des Landes beträgt 2,22. Ab Dienstag, dem 28. Dezember gibt es neue verschärfte Schutzmaßnahmen. Details finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier.

Dies war das letzte Corona-Update von uns für 2021. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Mehrere Straftaten im Bereich des Fähranlegers in Hammerstein - Zeugenaufruf

Im Zeitraum zwischen dem 29. Oktober 2021 17 Uhr und 30. Dezember 2021 10 Uhr kam es im Bereich des Fähranlegers ...

Appell von Landrat Achim Hallerbach zum Neuen Jahr

Lassen Sie uns zusammenhalten: Gemeinsam besiegen wir die Pandemie! Die große Mehrheit ist vernünftig ...

Zwei Fahrer ohne Fahrerlaubnis - Auto sichergestellt

Das wiederholte Fahren ohne Fahrerlaubnis führte in Bad Hönningen zur Sicherstellung des Fahrzeugs des ...

Zahlreiche Verstöße bei Geschwindigkeitsmessung

Am Dienstag und Mittwoch (29. Dezember) führte die Polizei in Dattenberg und Anhausen Kontrollen der ...

Windhagen: Stiftet Vorstandsmitglied der G-BfW zu Manipulationen an?

Derzeit läuft eine Umfrage in der Gemeinde Windhagen mit dem Titel „Wenten 2040“. Der zweiseitige Fragebogen ...

Bad Honnef untersagt öffentliches Feuerwerk in diversen Gebieten

Silvesterabend und Neujahrstag: Untersagung von öffentlich veranstaltetem Feuerwerk sowie jeder Verwendung ...

Werbung