Werbung

Nachricht vom 24.12.2021    

Verabschiedung des Roßbacher Kommunalpolitikers Jürgen Becker

Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2021 in der Wiedhalle wurden vom Beige-ordneten Thomas Boden, in Vertretung der Ortsbürgermeisterin, zwei verdiente Ratsmitglieder verabschiedet.

Verabschiedung Jürgen Becker mit einer Bildcollage. Fotos: privat

Roßbach. 37 Jahre aktives Wirken im Gemeinderat und in verschiedenen Ausschüssen
Im Jahre 2009 wurde Jürgen Becker zum Ortsbürgermeister gewählt. In diesem Amt hat er in zwei Legislaturperioden (zehn Jahre) viele Projekte auf den Weg gebracht und erfolgreich abgeschlossen. Das letzte Großprojekt, das er angestoßen hat, ist die Erweiterung und Renovierung des Kindergar-tens „Zwergenreich“.

Sein großes Engagement für die Ortsgemeinde hat Roßbach zu dem gemacht, was es heute ist: Eine aufstrebende und junge Gemeinde mit großem Zukunftspotential!

Auch die Vereinsarbeit, und hier ganz besonders die Jugend, lag ihm immer sehr am Herzen. Ob im SV Roßbach, den er mitgründete und viele Jahre als Erster Vorsitzender leitete oder in der Karne-valsgesellschaft, in der er als Schriftführer und auch als Tanzoffizier und Trainer der Funkengarde sich viele Jahre eingesetzt hat.

Für die erfolgreiche Zeit als Bürgermeister und Ratsmitglied dankte ihm der Beigeordnete Thomas Boden, auch im Namen der Ortsbürgermeisterin Claudia Lo Iacono, sowie der Bürgerinnen und Bürger von Roßbach ganz herzlich und überreichte ihm eine persönliche Bildcollage sowie einen Gutschein für einen Theaterbesuch, verbunden mit einem Abendessen für zwei Personen. In den Dank schloss er auch die Ehefrau Marlene Becker mit ein, die durch die Ausübung des wichtigen Amtes auf viele gemeinsame Zeiten verzichten musste.



Zum Schluss äußerte er die Bitte, dass Jürgen Becker sich noch weiterhin für „sein“ Roßbach und die Vereine einsetzen möge.

An diesem Abend wurde auch Rolf Hammer verabschiedet. Er war seit 2009 Mitglied im Gemein-derat und in verschiedenen Ausschüssen.

In den zwölf Jahren seiner kommunalpolitischen Tätigkeit lag sein Hauptaugenmerk auf dem Thema „Finanzen“. Als Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss, sowie als Vorsitzender des Rechnungs-prüfungsausschusses war er ein engagierter Mitstreiter im Gemeinderat.

Thomas Boden bedankte sich bei ihm mit einem Weinpräsent. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Weitere Artikel


Minski präsentiert im Januar vier Filmkostbarkeiten

Das vielfach vom Land ausgezeichnete Programmkino Minski, eine Kooperation zwischen dem städtischen Jugendamt, ...

Spenden vom "WinzAhrFest" in Dattenberg überreicht

Nachdem die Abrechnung des ersten und hoffentlich einzigen „Dattenberger WinzAhrFestes“ fertig gestellt ...

Das Team der Kuriere wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest

Allen Lesern und allen Kunden wünschen wir ein friedliches und fröhliches Weihnachtsfest. Das Team der ...

Bürgermeister Fischer lobt Engagement - Dankesbrief an Ärzte

Hans-Günter Fischer ist „tief beeindruckt" und voll des Lobes. Zum Jahresende hebt er die „permanente ...

Rechtsanwaltskosten und Schmerzensgeld nach unberechtigtem Vergewaltigungsvorwurf?

Entscheidung des Monats Dezember 2021: Kann ein zu Unrecht der Vergewaltigung Beschuldigter die Anwaltskosten ...

Über 100.000 Euro für die Fluthilfe

Die Bilder der Flutkatastrophe sind uns allen noch präsent. Viele Orte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz ...

Werbung