Werbung

Nachricht vom 24.12.2021    

Bürgermeister Fischer lobt Engagement - Dankesbrief an Ärzte

Hans-Günter Fischer ist „tief beeindruckt" und voll des Lobes. Zum Jahresende hebt er die „permanente Bereitschaft unserer Ärztinnen und Ärzte" bei er Bewältigung der Pandemie hervor.

Fischer: „Nicht viel geredet, sondern einfach gemacht."

Linz. In einem Schreiben an die Ärzte in der Region Linz betont der Bürgermeister der VG Linz: „Ohne die ständige Bereitschaft, den Ideenreichtum und das praktische Herangehen in der gesamten Pandemie" wären Probleme entstanden, die „sich niemand wünscht".

Bereits zu Beginn der Corona-Krise im vergangenen Jahr hätten die Mediziner „ohne viel Federlesen einfach angepackt" und einen entscheidenden Beitrag zum Start der Test-Zentren geleistet – als „andernorts noch Arbeitsstäbe tagten".

In seinem Brief schrieb Fischer wörtlich: „Ich danke Ihnen im Namen aller für Ihren Einsatz, der weit über das Engagement eines Hausarztes hinausgeht und auch fast zwei Jahre nach Beginn der Pandemie nicht erlahmt ist."



„Sonderschichten in den Arztpraxen"
Dabei sprach der Bürgermeister auch die „Sonderschichten beim Impfen in den Hausarzt-Praxen" an, die allerorten in der Region Linz stattfänden. Wenn selbst an Samstagen Ärzte „ohne viele Schlagzeilen" Impftermine anböten, zeige dies zweierlei, so Fischer: „Die Bereitschaft der Menschen, sich verantwortlich zu verhalten sowie das verantwortungsvolle Handeln unserer Ärztinnen und Ärzte".

Die einen, so Fischer, ließen sich „vor aufgebauten Kulissen in Szene setzen". Andere „tun einfach ihre Arbeit, ohne besonders beachtet zu werden." Letzteres wolle er mit seinem „Dankeschön" an die Ärzte korrigieren. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen nach Verkehrsunfall auf der L268 bei Dierdorf-Elgert gesucht

Am 16. November 2025 ereignete sich auf der Landstraße 268 zwischen Elgert und Roßbach ein Verkehrsunfall, ...

Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Weitere Artikel


Verabschiedung des Roßbacher Kommunalpolitikers Jürgen Becker

Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2021 in der Wiedhalle wurden vom Beige-ordneten ...

Minski präsentiert im Januar vier Filmkostbarkeiten

Das vielfach vom Land ausgezeichnete Programmkino Minski, eine Kooperation zwischen dem städtischen Jugendamt, ...

Spenden vom "WinzAhrFest" in Dattenberg überreicht

Nachdem die Abrechnung des ersten und hoffentlich einzigen „Dattenberger WinzAhrFestes“ fertig gestellt ...

Rechtsanwaltskosten und Schmerzensgeld nach unberechtigtem Vergewaltigungsvorwurf?

Entscheidung des Monats Dezember 2021: Kann ein zu Unrecht der Vergewaltigung Beschuldigter die Anwaltskosten ...

Über 100.000 Euro für die Fluthilfe

Die Bilder der Flutkatastrophe sind uns allen noch präsent. Viele Orte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz ...

KG Gladbach: Neujahrsempfang findet nicht statt

„Frohes Neues“ und „Glabbach Bat Nau“ sollten im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs der Karnevalsgesellschaft ...

Werbung